Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software zur Demodulation und Decodierung von Funksignalen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens für digitale Signalverarbeitung seit 1999.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien und agilen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Erfahrung in C++ und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Nachwuchskräfte – Praktika und Berufseinstiege sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein weltweit agierendes mittelständisches Unternehmen für marktführende Softwarelösungen zur digitalen Signalverarbeitung und Nachrichtentechnik. Mit Leidenschaft und Innovationsgeist entwickeln wir Produkte und komplexe Speziallösungen in einem hochdynamischen Umfeld. Seit unserer Gründung 1999 wachsen wir beständig und suchen derzeit neue Kolleginnen und Kollegen aus der Nachrichten-, Informations- und Elektrotechnik oder benachbarten Bereichen. Auch Nachwuchskräfte sind bei uns herzlich willkommen - von Praktikum bis Berufseinstieg.
Aufgaben:
- Entwicklung von Softwarekomponenten zur Demodulation und Decodierung von Funksignalen aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen
- Übernahme von Verantwortung bei Entwurf, Entwicklung, Dokumentation und Test von entsprechenden Softwarekomponenten
- Entwicklung von numerischen Algorithmen für die digitale Signalverarbeitung im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Robustheit, Reproduzierbarkeit und Geschwindigkeit
- Bitanalyse neuer und unbekannter Übertragungsprotokolle von der Kanaldecodierung bis zum Application Layer
- Arbeiten mit aktuellen Technologien im Bereich C++ und Python (z.B. pybind11, etc.)
- Mitarbeit in einem Team nach agilen Methoden bei engem fachlichen Austausch mit Kollegen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbare Kenntnisse
- Spaß an digitaler Signalverarbeitung und Themen rund um Demodulation und Decodierung von Funksignalen
- Sehr gute Erfahrung in Softwareentwicklung mit C++ und Python
- Kenntnisse über Build-Tools und Continuous Integration (CMake, Jenkins, Git, etc.)
- Offene Kommunikation und Fokus auf Problemlösung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- ShoppingKarten
- Getränke & Obst
- Kostenlose Elektrotankstelle
- Karriereförderung
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Firmenevents
- Home-Office
- kostenlose Parkplätze
- technische hochwertige Arbeitsplätze
Senior Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Demodulation und Decodierung von Funksignalen Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Demodulation und Decodierung von Funksignalen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Signalverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Demodulation und Decodierung von Funksignalen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C++ und Python auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Demodulation und Decodierung von Funksignalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++ und Python hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du Softwarekomponenten zur Demodulation und Decodierung von Funksignalen entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Signalverarbeitung und deine Begeisterung für die Arbeit im Team darlegst. Zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf digitale Signalverarbeitung und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C++, Python und den relevanten Algorithmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft und Innovationskraft des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle sowie deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem agilen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.