Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Automatisierungslösungen und optimiere Cloud-Anwendungen für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das neue Technologien für unsere Kunden implementiert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mobile Working und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Azure/AWS, Terraform, Kubernetes und Monitoring-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, regelmäßige Teambuilding-Events und ein Mentoring-Programm für Newcomer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bist du auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, an dem positive Einstellung und Teamgeist groß geschrieben werden? Wir validieren und implementieren neue Technologien und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Wir setzen uns für eine Kultur der Innovation und der Integration neuer Technologien ein. Wir sind mutig, wenn es darum geht, für die beste Lösung einzutreten und ehrlich zu unseren Kunden und Kollegen zu sein. Wir legen Wert auf Teamwork und Zusammenarbeit und glauben, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen entscheidend sind, um unsere Ziele und die unserer Kunden zu erreichen. Werde Teil unseres Teams und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Automatisierung & Skalierbarkeit: Du entwickelst Automatisierungslösungen zur effizienten Bereitstellung und Skalierung von Cloud-basierten Anwendungen.
Monitoring & Incident Management: Du sorgst für eine proaktive Überwachung der Systeme, analysierst Vorfälle und führst Root-Cause-Analysen durch, um die Zuverlässigkeit langfristig zu verbessern.
CI/CD & Infrastructure as Code: Du optimierst Deployment-Pipelines und automatisierst Infrastruktur mit Tools wie Terraform und Kubernetes.
Performance & Optimierung: Du arbeitest an Skalierungsstrategien, Kapazitätsplanung und Implementierung von Fehlertoleranzmechanismen, um die Verfügbarkeit und Resilienz unserer Systeme zu gewährleisten.
Technische Betreuung & Support: Du bist Ansprechpartner im Second-Level-Support, hilfst Kunden bei der Optimierung ihrer Cloud-Umgebungen und sicherst einen stabilen Betrieb (inkl. Notfallmanagement und Rufbereitschaft).
Cloud-Native Expertise: Du hast fundierte Erfahrung mit Microsoft Azure und / oder AWS und weißt, wie man skalierbare und ausfallsichere Cloud-Architekturen aufbaut.
Automatisierung & Infrastructure as Code: Du hast umfassende Erfahrung mit Tools wie Terraform, Kubernetes und CI/CD-Pipelines, die du sicher für die Automatisierung von Infrastruktur und Deployments einsetzt.
Monitoring & Observability: Du hast Erfahrung mit Monitoring-Tools wie Prometheus, Grafana oder Azure Monitor und kannst proaktive Überwachungsstrategien sowie Fehlerprävention implementieren.
Incident Management & Troubleshooting: Du analysierst Vorfälle schnell und zielgerichtet und sorgst durch Automatisierung für nachhaltige Fehlerbehebungen und Systemoptimierungen.
Agil & Kommunikativ: Du bist ein engagierter Teamplayer, arbeitest gern in agilen Prozessen und kommunizierst klar und effektiv auf Deutsch und Englisch.
Fürs Techie-Herz: Abwechslungsreiche Technologie Stacks, Projekte und TechTalks.
Newcomer Days: Kennenlernen und Netzwerken mit anschließendem Mentoring-Programm.
Hardware: Freie Wahl von Laptop und Smartphone.
Teamwork: Flache Hierarchien & regelmäßige Teambuilding Events.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle & Mobile Working.
PRODYNA Academy: Zahlreiche Weiterbildungen plus 400 Euro/Jahr für Online-Trainings deiner Wahl.
Job-Ticket oder Job-Bike: Du hast die Wahl.
Sportbegeisterte: Unternehmensinterne Sport-Challenge, Gesundheitsmanagement und kostenlose Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass.
Rundum versorgt: Umzugs- und Kindergartenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge.
Hungrig? Wir bezuschussen dein Mittagessen, Snacks oder deinen Einkauf mit einem Essenszuschuss.
Site Reliability Engineer (all genders) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Site Reliability Engineer zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Cloud-Technologien wie Microsoft Azure und AWS auffrischst. Übe auch den Umgang mit Tools wie Terraform und Kubernetes, da diese für die Rolle entscheidend sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Monitoring. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Site Reliability Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Lösungen zu implementieren, um die Zuverlässigkeit der Systeme zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Einstellung und Teamgeist zu den Werten des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Rolle des Site Reliability Engineer relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in Cloud-Technologien oder Automatisierungstools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da Teamgeist und positive Einstellung großgeschrieben werden, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen positiven Einfluss auf das Team zeigen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Cloud-Technologien, Automatisierungstools wie Terraform und Kubernetes sowie Monitoring-Tools zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Agilität und Kommunikation betonen
Da das Unternehmen Wert auf agile Prozesse legt, solltest du deine Erfahrungen in agilen Teams hervorheben. Zeige, wie du effektiv kommunizierst und Probleme im Team löst, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, und wie das Team zusammenarbeitet, um die Ziele zu erreichen.