Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne, containerbasierte Softwarelösungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet seit über 40 Jahren innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit Container-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein Patenmodell unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Unterstützung beim Übergang von Microsoft Workflow Foundation zu einer modernen, containerbasierten Service-Software.
- Mitarbeit an der Planung, Entwicklung und Implementierung neuer Softwarelösungen in einem agilen Team.
- Fehleranalyse und Performance-Optimierung für eine stabile und effiziente Software.
- Entwicklung von Lösungen zur Automatisierung von Test- und Deployment-Prozessen.
- Integration neuer Softwarekomponenten in bestehende Systeme und kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsprozesse.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen auf internationaler Ebene.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Software Engineering, Elektrotechnik oder einem verwandten technischen Bereich.
Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Container-Technologien.
Fundierte Kenntnisse in .NET Core, C#, ASP.NET Core und der Anwendung von CI/CD-Prozessen.
Erfahrung in der Fehlerbehebung und Testautomatisierung.
Sicherer Umgang mit Entwicklungstools wie Visual Studio, Git, Nunit und TFS.
Starke analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Verantwortungsvolle Aufgaben, mobiles Arbeiten, Patenmodell, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung, flache Hierarchien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub.
Softwareentwickler (m/w/d) für containerbasierte Service-Software Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) für containerbasierte Service-Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich containerbasierte Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Team ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) für containerbasierte Service-Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Container-Technologien sowie deine Kenntnisse in .NET Core, C# und ASP.NET Core. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Softwareentwickler bei Bertrandt. Erkläre, warum du an der Entwicklung containerbasierter Service-Software interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse beitragen kannst.
Belege deine Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Erfahrungen in agilen Umgebungen anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit den geforderten Technologien wie .NET Core, C# und ASP.NET Core auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Team arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für agile Methoden hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban zu sprechen und wie du in solchen Umgebungen gearbeitet hast.
✨Fehleranalyse und Problemlösung
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Fehleranalyse und Performance-Optimierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Internationale Zusammenarbeit
Da das Unternehmen international tätig ist, sind fließende Englischkenntnisse wichtig. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams beschreiben kannst, und sei bereit, auf Englisch zu kommunizieren, falls dies im Interview erforderlich ist.