Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus
Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus

Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen und Familien bei sozialen und administrativen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die Martinusschule Realschule plus bietet eine unterstützende Lernumgebung für alle Schüler*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Schulatmosphäre und mache einen echten Unterschied im Leben von Schüler*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und einfühlsame Kommunikation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit dem Schulsozialarbeitsteam zusammen und erhältst wertvolle Erfahrungen.

Unterstützung der Schule in den Bereichen sozio-emotionale Begleitung von Schülerinnen und Schülern.

Unterstützungen von Familien der Schüler*innen bei der Erledigung von behördlichen Antragstellungen und die Begleitung zu diesen Stellen.

Betreuung und Unterstützung der Angebote des Ganztages in der Schule (Hausaufgabenbetreuung/Freizeitangebote/AG Angebote).

Die gesamten Aufgaben sind in das Team der Schulsozialarbeit und der Schulleitung eingebunden und werden bedarfsorientiert geplant und koordiniert.

Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus Arbeitgeber: Job Traffic

Die Martinusschule Realschule plus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur sozio-emotionalen Entwicklung von Schülerinnen und Schülern beizutragen und Familien in wichtigen Angelegenheiten zu unterstützen. Unsere Schule fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und ein starkes Team, das sich für die Gemeinschaft engagiert.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Martinusschule und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur sozio-emotionalen Unterstützung von Schülern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Vertrautheit mit behördlichen Verfahren
Flexibilität
Betreuungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Sozialassistent an der Martinusschule interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich mitbringst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Familien unterstützt hast oder in ähnlichen Projekten tätig warst.

Motivation und Teamarbeit: Erkläre, warum dir die sozio-emotionale Begleitung von Schüler*innen wichtig ist und wie du zur Teamarbeit in der Schulsozialarbeit beitragen kannst. Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation sollte klar hervorgehoben werden.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade dazu ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren. Achte darauf, deine Kontaktdaten korrekt anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sozialassistenten an der Martinusschule. Überlege dir, wie du die Schüler*innen in ihrer sozio-emotionalen Entwicklung unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich mitbringst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Schüler*innen oder Familien unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung während des Interviews zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit eng mit dem Team der Schulsozialarbeit und der Schulleitung verbunden ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule derzeit hat, oder nach den Zielen der Schulsozialarbeit.

Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus
Job Traffic
J
  • Sozialassistent (m/w/d) an der Martinusschule Realschule plus

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>