Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Projekte im Versorgungsmanagement und arbeite eigenverantwortlich an komplexen Themen.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 950.000 Versicherten in einem respektvollen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 40 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder ein gesundheitsbezogenes Studium haben.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und bis zu 37 Tage Urlaub warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 950.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.
Unterstützung der Führungskraft
- Teamorientierte Projekte und Sonderaufgaben eigenverantwortlich übernehmen und umsetzen
- Bewertung von rechtlichen und technischen Änderungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen
- Teambezogene Key-User Aufgaben übernehmen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung komplexer Sachverhalte im Rahmen des Aufgabengebiets
- Unterstützung der Sachbearbeitung in den Themengebieten Psychotherapie, neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, Zuzahlungsanforderungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. ein abgeschlossenes Studium mit Gesundheitsbezug, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
Erfahrung in der systematischen Recherche.
Versierter Umgang mit MS Office, sowie idealerweise iskv_21c.
Freude am Umgang mit Menschen sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Teamgeist, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.
Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten.
Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog.
Bis zu 40 % Homeoffice.
Familienfreundliche Angebote.
38,5 Stunden-Woche, Flexible Arbeitszeitmodelle.
Gesundheitsmanagement und Firmenfitness.
Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag.
Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit.
Bis zu 37 Tage Urlaub.
Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement - Besondere Leistungen Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement - Besondere Leistungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Versorgungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Dienstleistungsorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die hkk Krankenkasse und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und betone in Gesprächen, wie gut du zu deren Zielen und der Teamkultur passt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Versorgungsmanagement - Besondere Leistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hkk Krankenkasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Spezialist im Versorgungsmanagement wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen und deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Sachverhalten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur hkk Krankenkasse passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung ein.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über die hkk Krankenkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die hkk Krankenkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle teamorientierte Projekte umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle als Spezialist im Versorgungsmanagement ist eine hohe Dienstleistungsorientierung gefragt. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die hkk Krankenkasse einen umfassenden Fort- und Weiterbildungskatalog bietet, kannst du im Interview nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.