Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und bewerte Ergebnisse der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Engineering-Personalmarkt mit starken Netzwerken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem renommierten Unternehmen mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Werkstoffprüfer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie professionelle Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Projektstart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.
Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
- Analyse und Bewertung von UT, PT, MT, VT Ergebnissen
- Abstimmung des weiteren Vorgehens mit Fachabteilungen
- Erstellung von Prozeduren und Abstimmung mit internen und externen Kunden
- Koordination von Fehlermeldungen aufgrund von Auffälligkeiten aus den Bewertungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium als Werkstoffprüfer (m/w/d), Techniker oder Meister o.ä.
- Sehr gute Erfahrung im zerstörungsfreien Prüfen
- Gültige Zertifikate UT, PT, MT, VT (wünschenswert: Level 3)
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Attraktive Vergütung
Spezialist Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien aus deinem Fachgebiet durchgehst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Werkstoffprüfung! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung und hebe deine Zertifikate hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit den verschiedenen Prüfmethoden (UT, PT, MT, VT) ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Zertifikate angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Spezialisten für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu UT, PT, MT und VT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Fachabteilungen und Kunden zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.
✨Hebe deine Zertifikate hervor
Wenn du über gültige Zertifikate in den relevanten Prüfmethoden verfügst, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Besonders das Level 3-Zertifikat kann ein entscheidender Vorteil sein, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du es erworben hast und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.