Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite unsere Kunden auf ihrem Weg zu einem aktiven Leben durch Sporttherapie und Gruppenaktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Zentrum für ambulante Rehabilitation mit einem engagierten Team und vielfältigen Behandlungsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße leistungsgerechte Bezahlung, individuelle Aufstiegschancen und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht und fördere ihre Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Gymnastiklehrer oder Sportwissenschaftler und Interesse an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Optionale Arbeit im Fitnessstudio mit individueller Begleitung und Kursleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Zentrum für ambulante Rehabilitation mit den Indikationen Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, Psychosomatik und Onkologie sowie Praxen der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Sporttherapie bieten wir die komplette Bandbreite rehabilitativer Behandlungen an. Seit März 2021 beinhaltet unser Angebot außerdem eine Kinder- und Jugendreha (Diagnose: Adipositas).
Wir bieten ein sehr kollegiales Team, leistungsgerechte Bezahlung und individuelle Aufstiegschancen.
- Arbeit im Team zur Zielerreichung unserer Kundschaft
- Begleitung der Kundschaft in verschiedenen Fachbereichen auf dem Weg zurück in ein aktives und gesundes Leben durch angepasste sporttherapeutische Maßnahmen, Gruppenaktivitäten und individuelle Beratungen
- Regelmäßige Dokumentation der Therapieverläufe und Behandlungsergebnisse
- Beratung und Schulung von RehabilitandInnen zu gesundheitsförderndem Bewegungsverhalten
- Optionale Arbeit im Fitnessstudio mit individueller Begleitung an Trainingsgeräten und Kursleitung
Abgeschlossene Ausbildung als Gymnastiklehrer oder Sportwissenschaftler (m/w/d)
Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit
Sporttherapeut/in, Gymnastiklehrer/in (m/w/d) (Sporttherapeut/in) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sporttherapeut/in, Gymnastiklehrer/in (m/w/d) (Sporttherapeut/in)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Sporttherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sporttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, sie auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen. Persönliche Geschichten oder Erfahrungen können hier sehr überzeugend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut/in, Gymnastiklehrer/in (m/w/d) (Sporttherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gymnastiklehrer oder Sportwissenschaftler. Hebe relevante Erfahrungen in der Sporttherapie und interdisziplinären Teamarbeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Zielerreichung der Kundschaft beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für rehabilitative Maßnahmen ein.
Dokumentation von Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Therapieverläufen und Behandlungsergebnissen zeigen. Dies kann durch konkrete Fallbeispiele geschehen.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Kundschaft zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Sporttherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu rehabilitativen Maßnahmen und sporttherapeutischen Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sporttherapie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du zur Zielerreichung der Kundschaft beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung und Schulung von RehabilitandInnen ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an individuellen Aufstiegschancen, indem du gezielte Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.