Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit in einer Kindertagesstätte und unterstütze die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Düsseldorf fördert über 60.000 Studierende an mehreren Hochschulen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und einem modernen Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Genieße zusätzliche Vorteile wie Fahrradleasing und das DeutschlandTicketJob.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Düsseldorf ist für die wirtschaftliche, gesundheitliche, kulturelle und soziale Förderung von rund 60.000 Studierenden an den vier staatlichen Düsseldorfer Hochschulen zuständig und bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Studierenden das Leben leichter machen.
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Kindertagesstätten in Düsseldorf / Mönchengladbach in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit oder in Teilzeit ab 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.
- Einsatz in einer unserer Kindertagesstätten in Düsseldorf oder Mönchengladbach.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung, Planung, Umsetzung und Durchführung der pädagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Gruppe im Rahmen des Gesamtkonzeptes.
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Elterngesprächen, Elternabenden, Eltern-Kind-Nachmittagen etc., jeweils in Abstimmung mit der Gruppenleitung.
- Beratung der Eltern der jeweiligen Gruppe in Erziehungsfragen.
- Zusammenarbeit mit der Leitung der Kindertagesstätte, den Gruppenleitungen und den pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften sowie den Therapeuten.
- Beobachtung der einzelnen Kinder hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes des Kindes in der Gruppe / Wahrnehmung von Gruppenprozessen und deren Wirkung auf das Einzelkind.
- Dokumentation der pädagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit der Gruppe.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung.
- Gute Fachkenntnisse.
- Teamfähig, belastbar und flexibel.
- Hohe soziale- und interkulturelle Kompetenz.
- Offen für neue pädagogische Ansätze.
- Interesse an der Zusammenarbeit mit einer studentischen Elternschaft.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Vertrag.
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit inkl. Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie volle Unterstützung durch Leitung und Träger.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S8a TVöD (VKA).
- Eine betriebliche Altersversorgung in der RZVK und eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung.
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell.
- Entgeltumwandlung möglich gem. Tarifvertrag (insbesondere "Fahrradleasing").
- DeutschlandTicketJob.
- Freistellung gem. § 6 Abs. 3 TVöD/VKA am 24.12. (Heiligabend) und 31.12. (Sylvester).
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) Kindertagesstätte Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) Kindertagesstätte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich der frühkindlichen Bildung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Kindertagesstätten in Düsseldorf und Mönchengladbach, die zum Studierendenwerk gehören. Besuche deren Webseiten oder Social-Media-Kanäle, um mehr über deren pädagogische Ansätze und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Da die Stelle auch die Beratung von Eltern umfasst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, wie du erfolgreich mit Eltern kommuniziert und sie unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue pädagogische Ansätze. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und überlege dir, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) Kindertagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Studierendenwerks Düsseldorf gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Kindertagesstätte beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine sozialen Kompetenzen hervor, die für die Position als Erzieher wichtig sind.
Dokumentation der pädagogischen Arbeit: Bereite Beispiele oder Dokumentationen deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, um deine Fachkenntnisse und Erfahrungen zu belegen. Dies kann in Form von Projekten, Beobachtungen oder Konzepten geschehen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Stelle als Erzieher in einer Kindertagesstätte stark auf pädagogische Ansätze fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Erziehungsmethoden und -konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Kindertagesstätte arbeitest du eng mit anderen Fachkräften zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zeigen. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Studierendenwerk Düsseldorf und die spezifischen Kindertagesstätten, in denen du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung oder nach den Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit fragen.