Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Altenpflege und gestalte den Standort aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Netzwerks im Evangelischen Seniorenzentrum An der Berste in Luckau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30+ Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenpflege und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheits- oder Sozialmanagement und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie suchen eine verantwortungsvolle Leitungsposition in der Altenpflege? Für unseren Standort Luckau in Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Standortleitung (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche).
Was erwartet Sie?
- Ein vielseitiger Arbeitsplatz mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Steuerung der wirtschaftlichen und organisatorischen Leitung des Standorts – inklusive Budget, Kennzahlen, Qualitätsmanagement und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Führung von Mitarbeitenden sowie untergeordneten Leitungsebenen nach klaren Führungsprinzipien im Pflegebereich.
- Analyse von Marktpotenzialen und strategische Weiterentwicklung des Standorts im sozialen und pflegerischen Umfeld.
- Stärkung der regionalen Sichtbarkeit und Attraktivität der Einrichtung durch Netzwerkarbeit und Kooperationen.
- Aktive Mitwirkung in diakonischen Projekten und Förderung des christlich-sozialen Profils des Hauses.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes, staatlich anerkanntes Studium im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialmanagement (z. B. Pflegewissenschaft, Gesundheitsökonomie, Sozialwirtschaft).
- Führungskompetenz, Belastbarkeit und Entscheidungsstärke – kombiniert mit Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Konfliktlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit im Umgang mit Mitarbeitenden, Angehörigen, Partnern und Führungskräften.
- Organisationsgeschick für strukturierte Planung und effiziente Abläufe im Pflegealltag.
- Hohe soziale Kompetenz und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit mit Menschen.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Identifikation mit den christlichen Werten der Lafim-Diakonie.
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsstarkes Gehalt – attraktives Gehalt nach AT-Vertrag.
- 30+ Tage Urlaub – neben dem regulären Urlaubsanspruch auch Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Sicherer Arbeitsplatz – Festanstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Betriebliche Altersvorsorge – arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung.
- Fortbildung & Entwicklung – individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsmanagement – zahlreiche Vorsorgeangebote, z. B. Augenuntersuchung.
- Familienfreundlichkeit – zertifiziert als familien- und lebensphasenbewusstes Unternehmen.
Standortleitung (m/w/d) – Führungskraft in der Altenpflege in Luckau Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleitung (m/w/d) – Führungskraft in der Altenpflege in Luckau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an eine Standortleitung geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Konfliktlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die nötige soziale Kompetenz mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in diakonischen Projekten oder Initiativen in deiner Region. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der sozialen Arbeit, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Lafim-Diakonie zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung (m/w/d) – Führungskraft in der Altenpflege in Luckau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Standortleitung in der Altenpflege verdeutlicht. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Standortleitung in der Altenpflege vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenz und Entscheidungsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Umgang mit Mitarbeitenden, Angehörigen und Partnern betreffen.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Einrichtung
Informiere dich über die christlichen Werte der Lafim-Diakonie und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Deine Identifikation mit diesen Werten kann ein wichtiger Punkt im Interview sein.