Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)
Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und unterstütze bei der psychosozialen Beratung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Jugendamts der Landeshauptstadt Stuttgart und gestalte die Zukunft junger Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kostenfreies Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Familien in Stuttgart-Wangen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit überdurchschnittlicher Bezahlung und attraktiven Personalwohnungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart-Wangen.

Sie üben die Dienst- und Fachaufsicht für einen Teil der Mitarbeitenden aus.

  • Sie übernehmen Stellvertretungsaufgaben, die aufgrund der besonderen Bedeutung, vor allem im Hinblick auf Kinderschutz und bei den Hilfen zur Erziehung, in enger Abstimmung mit der Leitung sicherzustellen sind.
  • Sie unterstützen die Leitung im Rahmen des Fachcontrollings.
  • Die Fachberatung und Unterstützung von Kolleg/-innen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind beteiligt an der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden, wirken in Projekten mit und sind in vielfältige Netzwerkarbeit involviert.
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Pflege und der Ausbau von Kooperationen sowie die Teilnahme an Gremien im Sozialraum.

Ihr Profil:

  • Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Mehrjährige Berufserfahrungen im Arbeitsfeld der Jugendhilfe oder vergleichbare Erfahrungen.
  • Fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse für die psychosoziale Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und die Beratungsarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund.
  • Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insb. präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden.
  • Verantwortungsgefühl für das Gesamtgeschehen im Beratungszentrum sowie kreatives Engagement bei der Gestaltung und Begleitung von Prozessen zur Weiterentwicklung des Dienstes.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision.
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Überdurchschnittliche tarifliche Bezahlung, außerdem keine Bereitschaftsdienste, weder am Abend, noch an Wochenenden oder Feiertagen.
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Stellv. Leitung im Beratungszentrum Stuttgart-Wangen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team, das sich leidenschaftlich für die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten über unseren BildungsCampus und einem attraktiven Gesundheitsmanagement schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen tariflichen Bezahlung, einem kostenfreien Deutschlandticket sowie der Möglichkeit, in attraktiven Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart zu wohnen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Beratungszentrums Stuttgart-Wangen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der psychosozialen Beratung, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Erfahrung in der Jugendhilfe
Kenntnisse in psychosozialer Beratung
Rechtliche Kenntnisse im Bereich Kinderschutz
Methodische Fähigkeiten in der Familienberatung
Teamführung und Mitarbeitermotivation
Projektmanagement und Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für präventive und partizipative Ansätze
Organisatorische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Prozessgestaltung
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Jugendhilfe sowie deine Kenntnisse in der psychosozialen Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Beratungszentrum und dein Verantwortungsgefühl für die psychosoziale Grundversorgung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Beratungszentrums und die Zusammensetzung des interdisziplinären Teams. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Sozialpädagogik, Verwaltung und Psychologie verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung oder im Kinderschutz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Engagement für Weiterentwicklung

Betone dein Interesse an der fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums. Sprich über innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, und wie du diese in die neue Position einbringen könntest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.

Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>