Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der plastischen und Viszeralchirurgie.
- Arbeitgeber: Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein führendes Krankenhaus mit über 3.000 Mitarbeitenden in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Pflegekonzepte und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der Chirurgie und idealerweise ein Studienabschluss im Pflegemanagement.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum.
Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten:
- Die unterstützende Führung eines leistungsstarken Teams von außerordentlich engagierten Mitarbeitenden unterschiedlicher Qualifikationen, die entsprechend unserem Leitbild Kompetenz und Menschlichkeit in ihrer Tätigkeit umsetzen.
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit innovativen, pflegerischen und medizinischen Konzepten, bei der Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten können und wir Ihre berufliche Entwicklung aktiv fördern.
- Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei der Planung und Steuerung des Personaleinsatzes.
- Koordination, Organisation, Kontrolle und Optimierung der Arbeitsabläufe.
- Motivierende Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten Berufsgruppen zum Wohle unserer Patienten.
- Gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von innovativen Strategien im Führungskräfteteam.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Chirurgie.
- Idealerweise Studienabschluss / Bereitschaft zu einem Studium im Bereich Pflegemanagement.
- Begeisterung für die Gestaltung und Verbesserung von Prozessen.
- Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit den anderen Berufsgruppen.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Wirtschaftliches und verantwortungsvolles Denken und Handeln im Sinne der übergeordneten Unternehmensziele.
- Problemlösungs-Kompetenzen sowie organisatorisches Geschick, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung.
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote.
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen.
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Jutta Schrempf gerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für Station 3A am Standort City mit plastischer Chirurgie und Viszeralchirurgie Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für Station 3A am Standort City mit plastischer Chirurgie und Viszeralchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Robert-Bosch-Krankenhaus arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stellvertretenden Stationsleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der plastischen und Viszeralchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den innovativen Konzepten des Krankenhauses hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern und die Motivation der Mitarbeitenden steigern kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Stellvertretenden Stationsleitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für Station 3A am Standort City mit plastischer Chirurgie und Viszeralchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus und seine Werte. Verstehe die Struktur, die Fachabteilungen und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Chirurgie hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position der stellvertretenden Stationsleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gestaltung und Verbesserung von Prozessen darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Entwicklung innovativer Strategien beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und Arbeitsabläufe optimiert hast.
✨Kenntnis der medizinischen Konzepte
Informiere dich über die aktuellen pflegerischen und medizinischen Konzepte in der plastischen und Viszeralchirurgie. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinem Arbeitsumfeld umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen hervor. Das Robert-Bosch-Krankenhaus legt Wert auf kollegialen Umgang, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten im Krankenhaus beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.