Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Finanzbuchhaltung und erstelle Umsatzsteuervoranmeldungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines namhaften Unternehmens in Bochum, das neue Wege geht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Wechsel aus der Steuerberatung in die freie Wirtschaft mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Mitarbeiterparkplätze verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ausbildung oder Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten haben Sie erfolgreich abgeschlossen? Sie haben bereits erste Berufserfahrungen sammeln können und mussten feststellen, dass die Steuerberatungsbranche nicht das ist, was Sie sich vorgestellt haben? Wir bieten Ihnen die Chance raus aus der Steuerberatung und rein in die freie Wirtschaft bei unserem namhaften Kunden in Bochum. Die Vakanz ist im Rahmen der Direktvermittlung zu besetzen.
- Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Abstimmung und Pflege der Konten
- Bildung von Rückstellungen und Abgrenzungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Abgeschlossene Ausbildung oder Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten
- Fließende Deutschkenntnisse
- Sicherer Umgang mit einem gängigen ERP-System wünschenswert
- Erste Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Sorgfältiges, strukturiertes und organisiertes Arbeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Homeoffice anteilig möglich
- Gleitzeit (6-9 Uhr)
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance
- Mitarbeiterparkplätze
Steuerfachangestellte (m/w/d) außerhalb der Steuerberatung - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) außerhalb der Steuerberatung - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den potenziellen Arbeitgeber. Recherchiere die Werte und Ziele des Unternehmens, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für hybrides Arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du sowohl im Homeoffice als auch vor Ort produktiv arbeiten kannst. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die eine Mischung aus beiden Arbeitsformen anbieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) außerhalb der Steuerberatung - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Steuerfachangestellter sowie deine Berufserfahrung in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du aus der Steuerberatung in die freie Wirtschaft wechseln möchtest. Hebe deine Stärken und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du in der Steuerberatung tätig warst, solltest du dich auf Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und den Gründen für deinen Wechsel in die freie Wirtschaft vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und bei der Erstellung von Jahresabschlüssen hervorheben kannst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung von Aufgaben demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den potenziellen Arbeitgeber in Bochum und dessen Tätigkeitsfeld. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Entwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf Schulungen oder Aufstiegschancen beziehen, um dein Engagement zu verdeutlichen.