Auf einen Blick
- Aufgaben: Studierende unterstützen in der Unfallversicherung und beraten Mitgliedsbetriebe.
- Arbeitgeber: Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik schützt 4,6 Millionen Versicherte im Handel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und Übernahme nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit sozialem Impact und interessanten Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kosten für Unterkunft und Verpflegung an Hochschulen werden übernommen.
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister des öffentlichen Dienstes für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
Wir suchen zum 01.09.2025 für unseren Standort München Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung). Späterer Einsatz in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag geplant.
- Eine attraktive und umfassende duale Ausbildung innerhalb des dreijährigen Bachelor-Studienganges an den Hochschulen Hennef oder Bad Hersfeld der DGUV.
- Interdisziplinärer Kompetenzerwerb in den Bereichen Rechtswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Medizin, Psychologie, Informatik und Case Management.
- Kombination von Präsenz-, Fernlern- und Praxisphasen. Dabei werden Theorie- und Praxisphasen strikt voneinander getrennt.
- Beratung und Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe in versicherungs- und beitragsrechtlichen Fragen.
Voraussetzungen:
- Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen anderen Bildungsabschluss, der zu einem Hochschulstudium berechtigt.
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Verständnis für rechtliche, wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge.
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit bei der Erarbeitung von Studieninhalten.
- Organisationsvermögen und Entscheidungsfreude.
- Teamfähigkeit.
Einen Job mit Sinn! – Durch Ihren Tätigkeitsbereich leisten Sie einen wichtigen, sozialen Beitrag in der Gesellschaft. Dabei übernehmen Sie interessante und zukunftsorientierte Aufgaben, bei denen Sie Ihre Kontaktfreudigkeit und Ihre Eigenverantwortung einbringen können.
Wir bieten:
- Eine ansprechende Studienvergütung in Höhe von 1.744 Euro (brutto).
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst nach Ende des Studiums (die Übernahme aller Studierenden streben wir an).
- Ein besonderes Augenmerk auf eine gesunde Work-Life-Balance mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Bezuschussung eines Jobtickets.
- Wir übernehmen Ihre Kosten für Unterkunft und Verpflegung an den Hochschulen!
Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung) - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung) - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik und deren Rolle in der Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs Sozialversicherung zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Themen recherchierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Herausforderungen des Studiums.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern auch für Gespräche während des Auswahlprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung) - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Berufsgenossenschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung der Unfallversicherung für Unternehmen und Beschäftigte.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Fähigkeiten eingehen, die für den Studiengang Sozialversicherung relevant sind. Hebe dein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie dein Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und was dich an der Arbeit in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag reizt. Zeige deine Begeisterung für die Themen Prävention und Rehabilitation.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über die Berufsgenossenschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik informieren. Verstehe ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Zeige dein Verständnis für rechtliche Zusammenhänge
Da die Stelle ein gutes Verständnis für rechtliche, wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews einbringen kannst.
✨Frage nach der Work-Life-Balance
Da die Berufsgenossenschaft Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance legt, könntest du im Interview gezielt nach den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und flexibles Zeitmanagement fragen. Das zeigt, dass dir diese Aspekte wichtig sind und du aktiv an deiner eigenen Balance arbeiten möchtest.