Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Theorie und Praxis im IT-Management kombinieren und spannende Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit ist der größte Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und moderne technische Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem agilen Umfeld mit besten Zukunftsperspektiven und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulnoten, Interesse an IT und ein C1-Niveau in Deutsch sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Wir entwickeln soziale Zukunft. Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informationstechnik. Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der BA und stellt von der Metropolregion Nürnberg aus die Anwendungen und IT‑Services für die Arbeitsagenturen und Jobcenter – und für Millionen Kundinnen und Kunden – bundesweit zur Verfügung.
Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg mehrere Studierende (w/m/d) für ein praxisintegriertes duales IT‑Studium (B.A.) – Studiengang IT‑Management-Verwaltungsinformatik mit Schwerpunkt SAP an der Hochschule Harz. Einstellungstermin: 01.09.2025. Vertragsart: befristet. Vergütung: Praktikums-/Vergütung.
Du willst studieren, Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpfen, gleichzeitig Geld verdienen und Berufserfahrung in einem agilen Arbeitsumfeld sammeln? Dann ist ein duales Studium im IT‑Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit genau das Richtige für dich:
- Das Studium dauert rund 3,5 Jahre/ 7 Semester und teilt sich in mehrere Abschnitte auf: Die Studieneinheiten an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen beim IT‑Systemhaus der BA in Nürnberg ab und werden miteinander verzahnt.
- Du erwirbst im Studium die theoretischen Grundlagen an der Hochschule und nutzt die Praxisphasen, um erste praktische Erfahrungen in einer der größten IT‑Landschaften Deutschlands zu sammeln und in spannende IT‑Projekte einzutauchen.
- Die theoretische Grundlagenvermittlung erfolgt in der Hochschule Harz an den Standorten Halberstadt oder Wernigerode.
- Neben dem Praxissemester und der Erstellung der Bachelor-Thesis absolvierst du in der vorlesungsfreien Zeit studienintegrierte Praktika im IT‑Systemhaus.
- Du arbeitest dich strukturiert in Themengebiete rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ein.
- Du leistest praxisnahe Mitarbeit in einem sehr interessanten technischen und agilen Arbeitsumfeld.
Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartner/‑innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums startest du deine Karriere in einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Bereich ERP (Enterprise-Resource-Planning) des IT‑Systemhauses.
Du bringst als Voraussetzung mit: Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit – ein guter Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen alternativ zum Bachelorstudium berechtigenden Schulabschluss (Notendurchschnitt ≤ 3,0 in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch). Darüber hinaus bringst du Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau C1 entsprechen.
Und natürlich finden wir es super, wenn du auch diese Eigenschaften mitbringst:
- Du bist begeistert und hast Spaß an Tätigkeiten im Umgang mit IT‑Systemen.
- Du bist interessiert an neuen Technologien und Methoden in der IT.
- Du bist kreativ und einsatzbereit.
ABWECHSLUNG: ein praxisintegriertes duales IT‑Studium an der Hochschule Harz mit vertiefter Praxis in komplexen Themengebieten.
ARBEITSPLATZ SICHERHEIT: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im IT‑Systemhaus der BA nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
ATTRAKTIVES GEHALT: eine monatliche Vergütung von derzeit 1.820 Euro brutto.
EXTRAS: betriebliche Altersvorsorge, Übernachtungs- und Reisekosten.
AUSSTATTUNG: eine moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
FLEXIBLE ARBEITSZEIT: flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen.
WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: bei uns zählt der Mensch.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium: KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen. QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, deine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte beachte, dass du nach einer Einstellungszusage gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) geprüft wirst.
Studierende (w/m/d) für ein praxis integriertes duales IT-Studium (B.A.) – Studiengang IT-Management-Verwaltungs informatik mit Schwerpunkt SAP an der Hochschule Harz Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende (w/m/d) für ein praxis integriertes duales IT-Studium (B.A.) – Studiengang IT-Management-Verwaltungs informatik mit Schwerpunkt SAP an der Hochschule Harz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf SAP. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, die von der Hochschule oder anderen Institutionen organisiert werden. Dort kannst du direkt mit Vertretern des IT-Systemhauses sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für IT und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende (w/m/d) für ein praxis integriertes duales IT-Studium (B.A.) – Studiengang IT-Management-Verwaltungs informatik mit Schwerpunkt SAP an der Hochschule Harz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bundesagentur für Arbeit und deren IT-Systemhaus informieren. Verstehe die Rolle, die sie im deutschen Arbeitsmarkt spielen, und welche Dienstleistungen sie anbieten.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da es sich um ein duales Studium im Bereich IT-Management handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in IT-Systemen und Technologien hervorhebst. Zeige, dass du Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
Persönliche Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für dieses duale Studium interessierst. Erkläre, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt und wie du deine Karriere im IT-Bereich gestalten möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesagentur für Arbeit und deren IT-Systemhaus informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie sie zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beitragen.
✨Bereite Beispiele für deine IT-Kenntnisse vor
Da der Studiengang einen starken Fokus auf IT-Management und SAP hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Die Bundesagentur sucht nach motivierten Studierenden, die Interesse an neuen Technologien haben. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der IT zu sprechen und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle anwenden möchtest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.