Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d)
Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d)

Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d)

Ulm Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software für Multi Sensor Datenfusion und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit High-Tech Produkten und übernehme Verantwortung in internationalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Entwicklung von Multi Sensor Datenfusionssoftware erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online ohne Anschreiben möglich. Vielfalt wird gefördert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

Für den Bereich "Tracking & Multi Sensor Data Fusion" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d). Der Bereich "Tracking & Multi Sensor Data Fusion" erstellt auf Basis eines Software Modul Baukastens Tracking und Daten Fusions Software für Radar- und System-Lösungen im Bereich Luft, Land und See. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört die Akquise von neuen Aufträgen, System- und Softwaretätigkeiten nach HENSOLDT Vorgaben, Testaktivitäten, Unterstützung von Forschungsvorhaben und die Unterstützung in der Software-Wartung für bereits ausgelieferte Radare. Diese Abteilung arbeitet divisions- und standortübergreifend.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Konzepten für Multi Sensor Daten Fusions System Software mit dem Schwerpunkt auf Situationsanalyse, Identifikation und Klassifikation
  • Erarbeitung von Spezifikationen für Multi Sensor Daten Fusions System Software basierend auf Kundenanforderungen, vorgegebenen Architekturelementen und / oder Systemspezifikationen
  • Planung und Durchführung von Systemanalysen
  • Treffen von Lösungsentscheidungen unter Berücksichtigung von Aspekten wie Wiederverwendbarkeit, Chancen, Risiken, Zeit-Planung, Qualität, Kosten, Sicherheit und technischer Performance
  • Erarbeitung der zu realisierenden Architektur und Erstellung der Anforderungen für die Subsysteme und Verarbeitungsfunktionen
  • Erarbeitung von Teststrategien mit den jeweiligen Testverantwortlichen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen mit Schwerpunkt Mathematik, Physik, Informatik oder vergleichbar
  • Langjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von Multi Sensor Daten Fusions Software mit Fokus auf Situationsanalyse, Identifikation und Klassifikation (STANAG 4162, 1241)
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im System Engineering und der Systemintegration innerhalb komplexer Großprojekte
  • Ausgewiesene Erfahrung bei der Vorbereitung und Durchführung von technischen Präsentationen vor größeren nationalen und internationalen Kundengruppen und Kooperationspartnern
  • Präsentationsvermögen, Fähigkeit zur Netzwerkbildung und -pflege und Durchsetzungsvermögen
  • Analytische Denkweise und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse

Freuen Sie sich auf

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen. Wir möchten unseren Bewerbungsprozess möglichst schlank gestalten und verzichten daher auf ein Anschreiben. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net

HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic

HENSOLDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an innovativen High-Tech Produkten zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Welt zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf eine familienfreundliche Arbeitsumgebung fördert HENSOLDT nicht nur das berufliche Wachstum, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Mitarbeiter am Standort Ulm.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von HENSOLDT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Systemengineering und zeige dein Interesse an den Projekten, an denen sie arbeiten.

Technische Präsentationen üben

Da die Position Erfahrung in der Durchführung technischer Präsentationen erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu präsentieren, um bei Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verteidigungsindustrie, insbesondere im Bereich Multi Sensor Datenfusion. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Bereite dich auf Reisen vor

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, flexibel zu sein. Überlege dir, wie du deine Reiseerfahrungen in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d)

System Engineering
Multi Sensor Datenfusion
Situationsanalyse
Identifikation und Klassifikation
STANAG 4162
STANAG 1241
Softwareentwicklung
Technische Präsentationen
Analytische Denkweise
Projektmanagement
Architekturdesign
Teststrategien
Risikomanagement
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamarbeit
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HENSOLDT und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsgespräch zu zeigen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung von Multi Sensor Daten Fusions Software und deine Erfahrungen im System Engineering.

Technische Präsentationen vorbereiten: Da die Stelle Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung technischer Präsentationen erfordert, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bereithalten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von HENSOLDT ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über HENSOLDT und deren Innovationsansätze in der Verteidigungstechnologie. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position einen starken Fokus auf Multi Sensor Daten Fusions Software hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen in der Situationsanalyse, Identifikation und Klassifikation gemeistert hast.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da du möglicherweise technische Präsentationen vor Kunden halten musst, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

HENSOLDT legt Wert auf teamübergreifende Zusammenarbeit. Stelle Fragen zu den interdisziplinären Projekten und zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Partnern.

Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d)
Job Traffic
J
  • Systemingenieur für Identifikation und Klassifikation (w/m/d)

    Ulm
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>