Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Büroarbeiten, Besprechungen und der Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Strategie und Planung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allgemeine Bürotätigkeiten (Schreibarbeiten, Postverteilung in elektronischer und Papierform)
Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Konferenzen und Veranstaltungen (Organisation, Einladung, Protokolle)
Allgemeine organisatorische Aufgaben
Koordinierung, Überwachung und Zusammenführung der Zulieferungen verschiedener Organisationseinheiten
Zusammenstellen von Unterlagen
Vorzimmer der stellv. Abteilungsleitung
Unterstützung des Vorzimmers der Abteilungsleitung
Dateiverwaltung und Ablage
Fertigung aller im Zusammenhang mit den genannten Tätigkeiten stehenden Schreiben und Vermerke
Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung S (Strategie, Planung, Recht, Bundespolitik) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung S (Strategie, Planung, Recht, Bundespolitik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Abteilung S und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die wir bearbeiten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Rolle als Teamassistenz ist es wichtig, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung S (Strategie, Planung, Recht, Bundespolitik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamassistenz in der Abteilung S wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bürotätigkeiten und organisatorischen Aufgaben erforderlich sind. Betone deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Umgang mit verschiedenen Kommunikationsmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die genannten Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung in der Büroverwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung für die Rolle als Teamassistenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit der Koordination und Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du Informationen effektiv weitergibst.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzt und mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Teamassistenz und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.