Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d)
Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d)

Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Reparatur von elektrischen Baugruppen, Erstellung von Berichten.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führender Technologiekonzern in Mobilität und Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket, Bike-Leasing und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, persönliche Entwicklung und eine unterstützende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik oder vergleichbar, Erfahrung in der Montage und Reparatur.
  • Andere Informationen: Professioneller Einarbeitungsprozess mit digitalem Onboarding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.

In der Funktion als Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d) obliegt Ihnen die Prüfung elektrischer und mechanischer Justierungen von Baugruppen. Zudem tragen Sie durch den Einsatz von Prüf- und Messmitteln zur Klärung von Problemen bei.

Sie übernehmen des Weiteren die folgenden Aufgaben:

  • Erstellung von Produktions-/Prüf- und Befundungsberichten
  • Reparatur und Befundung von elektrischen Baugruppen - digital und analog
  • Protokollierung der eigenen Arbeit zur Dokumentation von Arbeitsergebnissen
  • Termingerechte Abarbeitung und Rückmeldung von Fertigungsaufträgen
  • Einbringung von Änderungen an elektrischen Baugruppen und Geräten nach Anweisung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Radio- und Fernsehtechnik, Elektrik oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Montage von elektronischen Baugruppen
  • Erfahrung in Reparaturen von digital und analog PCB`s
  • Sicherer Umgang in der Löttechnik SMD und THT
  • Erste Kenntnisse von MS Office und SAP
  • Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Prüfmitteln (elektrisch-, mechanisch-, optisch-)
  • Ausgeprägtes Maß an Sorgfalt, Präzision und Qualitätsbewusstsein

An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Jobticket und Bike-Leasing
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Rheinmetall AG in Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d) nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung aktiv fördert. Mit spannenden internationalen Projekten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines Großkonzerns, wie betrieblicher Altersvorsorge und einem subventionierten Betriebsrestaurant, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Leiterplattenreparatur. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Rheinmetall einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Reparatur von elektrischen Baugruppen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei Rheinmetall zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Sorgfalt und Präzision zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Arbeitsweise beschreiben kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen an Qualität und Genauigkeit ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d)

Prüftechnik
Reparatur von Leiterplatten
Kenntnisse in analoger und digitaler Elektronik
SMD- und THT-Löttechnik
Umgang mit Prüf- und Messmitteln
Dokumentation von Arbeitsergebnissen
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP
Präzision und Sorgfalt
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker im Prüffeld wichtig sind, insbesondere in Bezug auf die Reparatur von Leiterplatten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine spezifischen Erfahrungen in der Elektronik und Reparatur von Baugruppen darlegst. Betone, wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Techniker im Prüffeld einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Leiterplattenreparatur und den Umgang mit Prüf- und Messmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Sorgfalt und Präzision

In der Rolle wird ein hohes Maß an Sorgfalt und Präzision gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch die Dokumentation von Arbeitsergebnissen oder die termingerechte Abarbeitung von Fertigungsaufträgen geschehen.

Kenntnisse über MS Office und SAP hervorheben

Da Grundkenntnisse in MS Office und SAP erforderlich sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools zur Verbesserung deiner Arbeitsabläufe eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Rheinmetall legt großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Einarbeitungsprozess, um dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens zu zeigen.

Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Techniker im Prüffeld - Schwerpunkt Leiterplatten Reparatur (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>