Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung
Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung

Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere den Betriebsdienst für Verkehrssicherheit und Straßenpflege.
  • Arbeitgeber: Hessen Mobil sorgt für sichere Straßen und innovative Mobilitätslösungen in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, kostenloses ÖPNV-Ticket und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.

Dazu gehören beispielsweise:

  • Zustands- und Funktionskontrollen
  • Reparatur von Fahrbahnschäden
  • Gehölzpflege
  • Straßenreinigung
  • Winterdienst

Zur Verstärkung unseres Fachdezernats Betrieb Südhessen suchen wir für die Straßenmeisterei Groß-Umstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie wirken bei der Finanz- und Bauüberwachung sowie bei der Fachaufsicht, Koordination und Führung der Betriebsdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit.
  • Sie bearbeiten Bauanträge, Gestattungen und Sondernutzungen entsprechend der straßenrechtlichen Bestimmungen.
  • Zusätzlich steuern Sie die Verkehrssicherungen für eigene Maßnahmen und Maßnahmen Dritter.
  • Sie bearbeiten Schadens- und Haftpflichtangelegenheiten.
  • Die Organisation und Steuerung des Winterdienstes zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie stellen den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf der Straßenmeisterei sicher.
  • Sie durchlaufen eine verpflichtende interne Qualifikation für die Übernahme der Betriebsdienstleitung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau), Verkehrstechnik, oder zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zur Bauaufseherin / Bauaufseher, Kolonnenführerin / Kolonnenführer oder Streckenwartin / Streckenwart mit der Bereitschaft, eine Qualifizierung zur Technikerin / Techniker zu absolvieren.
  • Wünschenswerterweise haben Sie bereits straßenbautechnische Kenntnisse.
  • Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR).
  • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.

Wir bieten:

  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E10.
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“).
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen.
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung.
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität.
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung.
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring.

Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung Arbeitgeber: Job Traffic

Hessen Mobil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit für die Gesellschaft ermöglicht. Mit attraktiven Vergütungen nach dem Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub plus zusätzlichen freien Tagen, sowie umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine moderne Arbeitskultur, die Vielfalt und Wertschätzung in den Mittelpunkt stellt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Betriebsdienstleitung bei Hessen Mobil. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hessen Mobil. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und im Umgang mit Verkehrssicherungen belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Straßenbau und Verkehrsmanagement in Hessen. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und innovative Ansätze zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung

Fachkenntnisse in Bautechnik (Tiefbau) und Verkehrstechnik
Kenntnisse im Straßenrecht
Erfahrung in der Bauüberwachung
Fähigkeit zur Koordination und Führung von Mitarbeitern
Organisationstalent für den Winterdienst
Kenntnisse in der Verkehrssicherung
Vertrautheit mit Schadens- und Haftpflichtangelegenheiten
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C1)
Fahrerlaubnis der Klasse B
Analytische Fähigkeiten zur Bearbeitung von Bauanträgen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein für Arbeits- und Gesundheitsschutz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Hessen Mobil gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technikerin/Techniker relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Bautechnik oder Verkehrstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verkehrssicherheit und zum Winterdienst beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie dem Niveau C1 entspricht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Technikerin / Techniker spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bautechnik und Verkehrstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Betriebsdienstleitung ist eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in der Diskussion über Projekte oder Teamarbeit zu zeigen.

Informiere dich über Hessen Mobil

Recherchiere im Vorfeld über Hessen Mobil, deren Projekte und Werte. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Organisation und ihre Rolle in der Verkehrssicherheit hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen zur Position, zum Team oder zu den Herausforderungen, die die Straßenmeisterei Groß-Umstadt bewältigt. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle sowie an der Organisation.

Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung
Job Traffic
J
  • Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>