Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Biobank bei Probenakquise und Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock ist ein führendes Gesundheitszentrum in einer dynamischen Hafenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Rabatte auf Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Werde Teil innovativer Forschungsprojekte mit echtem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technischer Assistent und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. Zur Verstärkung unseres Teams in der Biobank der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std. /Woche), zunächst befristet für zwei Jahre und vergütet nach dem TV‑L, einen Technischen Mitarbeiter (w/m/d) Biobank.
Die Biobank ist Bestandteil der Norddeutschen Tumorbank, einem Kooperationsprojekt verschiedener norddeutscher Kliniken mit dem langfristigen Ziel der „individualisierten Tumortherapie“. Außerdem ist sie Mitglied größerer nationaler und internationaler Biobankenverbünde (ISBB – European, Middle Eastern & African Society for Biopreservation and Biobanking). Mit dem Material können unterschiedliche innovative Forschungsprojekte durchgeführt werden, um neue Erkenntnisse zum Krankheitsverständnis für unsere Patienten zu erlangen.
- Beteiligung an der Probenakquise der Biobank
- Durchführung der Qualitätskontrolle der Biobank
- Beteiligung an Planung und Management der Biobank
- Mitarbeit in Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen an der Universitätsmedizin Rostock sowie an weiteren nationalen und internationalen Kooperationen
- Unterstützung und Organisation des Laborablaufs
- Mitarbeit an innovativen Projekten der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
- Assistenz bei experimentellen Untersuchungen
- Beteiligung an praktischen Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs Molekulare Onkologie und Immuntherapie
- Etablierung primärer Tumormodelle
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinisch-technischen Assistenten (oder äquivalent) wird vorausgesetzt. Kenntnisse der medizinischen und der Laboratoriumsnomenklatur sowie Microsoft-Office-Kenntnisse sind erforderlich. Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten, Teamfähigkeit und Interesse an Neuerungen und Technik sind wichtig. Vorkenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen Forschung sind von Vorteil, ebenso Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Zell-, Immun- und Molekularbiologie sowie der Immunhistochemie. Idealerweise haben Sie Vorkenntnisse in der Probenakquise und/oder der Qualitätskontrolle einer Biobank. Hervorragende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Mitarbeit an nationalen und international kompetitiven wissenschaftlichen Forschungsprojekten mit potenziell hoher klinischer Bedeutung. Erlernen bzw. Vertiefung des Ablaufs, der Qualitätssicherung und der Applikation von klinischem Biobanking.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge in der VBL, vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr, Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken, Zugang zum Universitätssport.
Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Biobank Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Biobank
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Biobank oder im medizinisch-technischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen in der Biobank. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Verfahren und Technologien im Bereich der Biobanken an, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Forschung oder Laborarbeit zu tun hatten. Das wird deine Eignung für die Zusammenarbeit in der Biobank unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Biobank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Technischer Mitarbeiter in der Biobank. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Universitätsmedizin Rostock reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der medizinisch-technischen Assistenz, experimentellen Forschung oder Qualitätskontrolle. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung die spezifische Nomenklatur aus dem medizinischen und laboratoriumstechnischen Bereich. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist und über das notwendige Fachwissen verfügst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Ein sorgfältig ausgearbeitetes Bewerbungspaket hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinisch-technischen Aspekten und Laborverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Molekularbiologie oder Immuntherapie demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Biobank erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitsgruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Biobank und ihre Projekte
Recherchiere im Vorfeld über die Norddeutsche Tumorbank und deren Ziele. Zeige während des Interviews dein Interesse an den aktuellen Forschungsprojekten und wie du dich in diese einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Biobank sowie zu den Erwartungen an die Rolle des Technischen Mitarbeiters. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu bekommen.