Auf einen Blick
- Aufgaben: Beteilige dich an Vermessungsarbeiten und erstelle Planungsunterlagen.
- Arbeitgeber: Ein tolles Team in einem modernen Versorgungsunternehmen wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest sicher im Umgang mit CAD- und GIS-Software sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine qualifizierte Einarbeitung in einem tollen Team.
Flexible Arbeitszeiten und eine Work-Life-Balance.
Eine attraktive Vergütung nach den Vorgaben des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub/Jahr, flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten.
Ganz schön vermessen – und zwar nach Maß:
- Sie beteiligen sich an Vermessungsarbeiten und erstellen Planungsunterlagen für Vermessungsarbeiten, Genehmigungen und Anträge.
- Sie pflegen analoge und digitale Vermessungspläne im GIS-System (Smallworld) der Dokumentation.
- Sie planen, steuern und realisieren Sonderaufgaben und Projekte.
Sie haben eine technische Ausbildung im Vermessungswesen und eine Fortbildung in den Fachrichtungen Geodäsie/Geoinformatik erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Netzdokumentation oder Vermessung.
Mit der gängigen Software gehen Sie souverän um, und Sie verfügen über Kenntnisse von Vermessungsprogrammen wie CAD- und GIS-Software sowie eine hohe Affinität zur Technik.
Als Persönlichkeit überzeugen Sie durch Ihr teamorientiertes Verhalten und Ihre Zuverlässigkeit.
Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) CAD und Dokumentation Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) CAD und Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Vermessungswesen und Geoinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit CAD- und GIS-Software, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) CAD und Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung im Vermessungswesen sowie relevante Fortbildungen. Hebe deine Erfahrungen mit CAD- und GIS-Software hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Sachbearbeiter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD- und GIS-Software klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Programme in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Verhalten legt, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung vorbereiten
Informiere dich über den Einarbeitungsprozess und bereite Fragen dazu vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Flexibilität und Mobilität ansprechen
Da flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten angeboten werden, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du deine Arbeit effizient organisierst, um die Work-Life-Balance zu unterstützen.