Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst Bauprojekte von der Angebotsphase bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Familienunternehmen im Hoch- und Tiefbau mit über 2.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Firmenfitness und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und gestalte die Zukunft des Bauens in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bau- oder Architekturstudium sowie Erfahrung in der Terminplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster – und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten. Komm zu uns ins Team!
Du betreust das Aufgabengebiet der Arbeitsvorbereitung von der Angebotsphase bis zur Abnahme.
Du planst den Projektablauf und erarbeitest eine detaillierte Zeitplanung für die Erstellung unserer anspruchsvollen Bauvorhaben.
Du unterstützt in der Kalkulation durch die Erstellung von Bauablaufkonzepten sowie Angebotsterminplänen und führst gegebenenfalls Abstimmungen mit Nachunternehmern durch.
Du bist für die Ausführungsvorbereitung zuständig sowie für die Ausschreibung von Nachunternehmerleistungen.
Du erstellst als Basis für unser LEAN-Management die Taktplanung und ein baubegleitendes Termincontrolling der laufenden Projekte.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bau- bzw. Architekturstudium oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
Du verfügst idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Terminplanung, Arbeitsvorbereitung und/oder Bauleitung von Tiefbauprojekten.
Du verfügst über sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Terminplanungssoftware, Ausschreibungs- und Zeichenprogrammen wie z.B. Tilos, MS Project und Powerproject.
Du zeichnest dich durch eine gute Organisationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Engagement aus.
Ansprechende Rahmenbedingungen: Attraktives Vergütungspaket inklusive tariflicher Sonderleistungen, 30 Urlaubstagen sowie modernster technischer Ausstattung.
Vielfältige Zusatzangebote: Mitarbeiterangebote sowie Teamevents, Sommer- und Weihnachtsfeste.
Sicher betreut von Anfang an: Strukturierte Einarbeitung inklusive Einführungsworkshop und Patenprogramm.
Individuelle Förderung: Qualifizierte Weiterbildung über unsere unternehmenseigene Akademie.
Persönliche Gesundheitsförderung: Firmenfitnessprogramm Hansefit, Fahrradleasing und aktive Mittagspause.
Terminplaner / Arbeitsvorbereiter (m/w/d) im Tiefbau Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terminplaner / Arbeitsvorbereiter (m/w/d) im Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Köster arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Köster im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen hast, die das Unternehmen bietet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Terminplanungssoftware-Tools an, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisationsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Projekten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terminplaner / Arbeitsvorbereiter (m/w/d) im Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Terminplaner / Arbeitsvorbereiter im Tiefbau wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Terminplanung und Bauleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Tiefbau und deine Fähigkeiten im Umgang mit Terminplanungssoftware ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Terminplaners im Tiefbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauabläufen, Terminplanung und den verwendeten Softwaretools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
In der Rolle des Arbeitsvorbereiters ist eine gute Organisationsfähigkeit entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du ein Projekt erfolgreich geplant und koordiniert hast. Dies könnte eine Herausforderung sein, die du gemeistert hast, oder ein besonders komplexes Projekt, das du geleitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du das Unternehmen und seine Werte kennst. Informiere dich über aktuelle Projekte, die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung von LEAN-Management im Bauwesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Position und dem Unternehmen interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder aktuellen Herausforderungen im Bereich Tiefbau können hier passend sein.