Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Testaktivitäten und Verbesserung der Testprozesse in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Stadtwerke München, ein führender Arbeitgeber mit Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, mehrjährige Erfahrung im Bereich Testkoordination.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Kinderbetreuung und Mitarbeiterrad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es, München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.
Der Bereich Anschluss- und Messservice entwickelt sich zu einem zentralen Akteur der Energiewende und einem integralen Dienstleister für ein Smart Grid in München. Der Bereich Service und Technologie übernimmt innerhalb des Anschluss- und Messservice eine Vielzahl von übergreifenden und komplexen Aufgaben, um eine effiziente Bewirtschaftung des Netzanschlusses und des Messstellenbetriebs zu ermöglichen, die notwendigen technischen Grundlagen zu erarbeiten, die Vernetzung mit internen und externen Fachgremien und Partnern sicherzustellen, die Automatisierung der Geschäftsprozesse und die digitale Transformation zu forcieren und technologische Innovationen zu integrieren.
Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 24 pro Woche.
- Planung und Verwaltung von Testaktivitäten
- Erstellung von Testplänen und Teststrategien, Koordination des Testprozesses und der Ressource
- Kontinuierliche Verbesserung der Testprozesse und -praktiken und aktive Systemarbeiten
- Koordination von Fehlerbehebungs- und Rückverfolgungsaktivitäten
- Gewährleistung der Einhaltung von Teststandards und -prozessen
- Sicherstellung des Wissenstransfers an den Fachbereich
Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Informatik, Softwaretechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung und vergleichbaren Kenntnissen erforderlich:
- Kenntnisse des Datenmodells im SAP IS-U und S/4 Utilities
- Kenntnisse der Prozesse des Gerätemanagements inklusive Messdaten und Marktkommunikationsformate
- Kenntnisse in WIM und GPKE
- Kenntnisse in der Erarbeitung von teamübergreifenden Testkonzepten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert.
Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung).
Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung.
Kinderkrippe direkt auf dem SWM Gelände, ein Eltern-Kind-Büro und Kontingentscheine für Kindergarten- und Hortplätze bei städtischen Einrichtungen Ihrer Wahl.
MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen).
Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben.
Mitarbeitertarif für Strom oder Gas.
Testkoordinator*in Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testkoordinator*in Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft oder bei Stadtwerken München arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Smart Grids und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testkoordination und das Datenmodell im SAP IS-U beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Testkoordinator*in ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Teams zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testkoordinator*in Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Testkoordinator*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich SAP IS-U und S/4 Utilities sowie deine Erfahrung im Gerätemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Stadtwerke München passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision der Stadtwerke München. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende und der digitalen Transformation verstehst und wie deine Rolle als Testkoordinator*in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Verwaltung von Testaktivitäten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Testprozesse beigetragen hast.
✨Kenntnisse im Bereich SAP IS-U und S/4 Utilities
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Datenmodell und den Prozessen des Gerätemanagements klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation auf allen Ebenen bereit haben. Zeige, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.