Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Projekten zur Reform des Amtstierarztlehrgangs in Bayern.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit fördert die Gesundheit von Mensch und Tier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiermedizin und arbeite in einem interdisziplinären Team für die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an einem modernen Gesundheits- und Verbraucherschutzsystem in Bayern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet A2 „Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit“ sucht in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt (m/w/d) für die Projektkoordination und Konzeption zur Reform des Amtstierarztlehrgangs in Bayern Kennziffer 2543.
Die Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) ist die zentrale Bildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung für den öffentlichen Gesundheits- und Veterinärdienst und die Lebensmittelüberwachung in Bayern. Die AGL hat Standorte in Bad Kissingen, München, Oberschleißheim und Nürnberg. Zur Erfüllung des Bildungsauftrages arbeitet ein interdisziplinäres Team zusammen. Die Mitarbeitenden kommen u. a. aus der Human- und Veterinärmedizin, den Geisteswissenschaften, dem Media Engineering und der Verwaltung.
Projektkoordination und -management:
- Koordination der Projektplanung und der Projektdurchführung
- Planung und Durchführung sowie Nachbereitung der Termine mit Stakeholdern
- Moderation und Dokumentation der Arbeitsgruppensitzungen
- Koordinierung und Zusammenfassung der Ergebnisse sowie Erstellung eines Projektberichts
- Fachdidaktische Begleitung der Konzeption und Umsetzung der Auswahl passender Lernformate
- Begleitung der Einführung des neuen Kursprogramms
Die Projektkoordination arbeitet im direkten Kontakt mit der Projektleitung.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin sowie bereits erfolgreich abgeschlossener Amtstierarztlehrgang
- Erfahrung und Kompetenz im Projektmanagement
- Eine der Stelle angemessene Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Sozialkompetenz
- Strukturierte, eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen und Gruppen
- Generelle Bereitschaft zu Dienstreisen, insbesondere auch mehrtägige Dienstreisen innerhalb Bayerns
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Von Vorteil sind weiterhin:
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Erfahrung in der Verwaltung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Erfahrung in der Leitung / Moderation von Gesprächsrunden
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildung akademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervorteile
- Mitarbeiterevents (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Mobiles Arbeiten
Tierarzt (m/w/d) für die Projektkoordination und Konzeption zur Reform des Amtstierarztlehrgangs in Bayern Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für die Projektkoordination und Konzeption zur Reform des Amtstierarztlehrgangs in Bayern
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Veterinärmedizin und Projektmanagement zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Da die Stelle auch Aspekte der Erwachsenenbildung umfasst, solltest du deine Begeisterung für die Vermittlung von Wissen und die Entwicklung von Lernformaten betonen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Projektkoordination einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für die Projektkoordination und Konzeption zur Reform des Amtstierarztlehrgangs in Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu 'One Health' her: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit dem Konzept von 'One Health' übereinstimmen. Zeige auf, wie du zur Gesundheit von Mensch und Tier beitragen kannst.
Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor: Da die Stelle Projektkoordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement detailliert darstellst. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du erfolgreich geleitet oder koordiniert hast.
Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen ist entscheidend. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du effektiv mit anderen kommunizierst und im Team arbeitest. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative: Die Stelle erfordert Engagement und die Bereitschaft zu Dienstreisen. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Erwähne auch, wie du in der Vergangenheit Initiative gezeigt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle einen Tierarzt erfordert, solltest du dich auf Fragen zu veterinärmedizinischen Themen und aktuellen Entwicklungen im Bereich 'One Health' vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Zusammenhänge zwischen Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und Umwelt.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Die Position erfordert Erfahrung im Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert hast. Betone deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Stakeholdern und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative
Die Stelle erfordert Engagement und die Bereitschaft zu Dienstreisen. Teile Beispiele, die deine Flexibilität und Eigeninitiative zeigen, sowie deine Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten.