Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Brückenbauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Autobahninfrastruktur in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Autobahn und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Bauingenieurwesen, gute Deutschkenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Nahtlose Übernahme als Brückenbauingenieur nach dem Traineeprogramm.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Bewerben Sie sich jetzt für unser Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen mit Start zum 01.10.2025 in der Niederlassung Ost Außenstelle Magdeburg. Das fachspezifische Programm ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt. Es erfolgen jeweils befristete Einsätze in Ihrer Niederlassung und in weiteren Standorten.
- Bauvorbereitung von Projekten
- Ingenieurmäßige Mitwirkung bei der örtlichen Leitung von Baustellen und deren Abrechnung
- Kennenlernen unterschiedlicher Prozessketten
- Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
- Nachtragsbearbeitung von Bauverträgen
- Anwendung und Einhaltung aller Richtlinien und Vorgaben
Es erfolgt eine nahtlose unbefristete Übernahme in die angestrebte Zielposition als Brückenbauingenieur (m/w/d), die mindestens der Entgeltgruppe 11 zugeordnet ist. Ziel ist es, Ihnen eine langfristige Perspektive bei uns zu bieten.
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Brückenbau
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1
- Reisebereitschaft und Freude am Einsatz an verschiedenen Orten
Das wäre wünschenswert:
- Praktische (Berufs-)Erfahrungen, durch Praktika, Werkstudierenden tätigkeit etc.
- Kenntnisse im Umgang mit CAD und Statik-Programmen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
Sicherheit und Fairness: Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur.
Familie und Freizeit: Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Persönliche Mobilität: JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien.
Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst.
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 10 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Trainee Brückenbauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Brückenbauingenieurwesen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Brückenbau und Infrastruktur konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Bauingenieurwesen. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, die Anforderungen des Traineeprogramms besser zu verstehen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Brückenbau. Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die dich interessieren oder die du bereits bearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Brückenbauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Projekte im Brückenbau und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Trainee-Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studienleistungen, Praktika und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie den Umgang mit MS-Office und CAD-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Brückenbau und deine Eignung für das Traineeprogramm darlegst. Gehe auf deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Brückenbauingenieurwesens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Autobahninfrastruktur hast und wie du zur Verbesserung dieser beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Trainees zu erfahren.