Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und akquiriere neue Aufträge im Gastronomiebereich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Gastronomie und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenwagen zur privaten Nutzung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines teamorientierten Umfelds mit intensiver Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und unternehmerisches Denken sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
30 Tage Jahresurlaub
Firmenwagen, der auch privat genutzt werden kann
Gute & intensive Einarbeitung
Teamorientiertes Arbeitsklima
Corporate Benefits
Mitarbeiterrabatte
Beratung unserer Kunden zum Sortiment und unserer Service-Dienstleistungen
Akquisition von Neukunden und der aktive Verkauf unseres Sortiments
Persönliche Betreuung Ihrer Kunden
Sicherung und Entwicklung von Ertrag und Umsatz der zugeordneten Abhol- wie auch Zustellkunden im Vertriebsgebiet
Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Gastronomie
Umfangreiche Sortimentskenntnisse
Ausgeprägte Kontaktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Unternehmerisches Denken und Handeln
Sicherheit in der Analyse von Kennzahlen und Statistiken
Abschlussstärke
Flexibilität
Verkaufsberater (m/w/d) Gastronomie Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufsberater (m/w/d) Gastronomie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Sortiment und die Bedürfnisse der Kunden gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verkaufsgespräche vor, indem du typische Fragen und Einwände von Kunden antizipierst. Übe deine Argumentation, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufsberater (m/w/d) Gastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Gastronomiebereich, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Verkaufsberater in der Gastronomie unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten im Verkauf.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Gastronomie und Vertrieb, hervor.
Referenzen und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie z.B. Arbeitszeugnisse oder Nachweise über deine Verkaufserfolge. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Verkaufsberaters in der Gastronomie ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vorbereiten. Zeige dein Wissen über das Sortiment und die Service-Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet.
✨Demonstriere deine Kontaktfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit Menschen umgehen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder schwierige Verhandlungen geführt hast. Das zeigt deine Kontaktfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, wie du Ertrag und Umsatz steigern würdest. Überlege dir Strategien zur Akquisition von Neukunden und zur Betreuung bestehender Kunden. Dies zeigt, dass du proaktiv und unternehmerisch denkst.
✨Analysiere Kennzahlen und Statistiken
Da Sicherheit in der Analyse von Kennzahlen gefordert wird, solltest du dich mit den wichtigsten Kennzahlen im Vertrieb vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Daten nutzen würdest, um Entscheidungen zu treffen und den Umsatz zu steigern.