Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Unternehmen und Analyse betrieblicher Kennzahlen im Bereich Logistik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Verkehrspolitik und faire Regelungen in Europa beeinflusst.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, dynamisches Team und die Möglichkeit, aktiv an politischen Veranstaltungen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich Betriebswirtschaft und Logistik erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung in einer starken Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betriebswirt mit Logistikschwerpunkt (m/w/d) gesucht! Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
Wir bieten eine spannende Möglichkeit für einen erfahrenen Betriebswirt mit Schwerpunkt Logistik, um unsere starke Gemeinschaft zu bereichern und zu unterstützen. Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld, das direkten Einfluss auf Verkehrspolitik, Steuergesetze und faire europäische Regelungen hat. Profitieren Sie von der Möglichkeit, remote zu arbeiten und Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen.
Ihre Aufgaben auf einen Blick:
- Betreuung von Mitgliedsunternehmen im Raum Oberbayern und Schwaben zu allen Fragen rund um das Thema „Transport“
- Mitarbeit bei Vorbereitungslehrgängen zum Verkehrsleiter
- Analyse und Bewertung von betrieblichen Kennzahlen
- Mitarbeit bei politischen Veranstaltungen
- Anfertigung von Medieninformationen, Berichten und Statistiken
Verkehrsexperte (m/w/d) für Logistik & betriebswirtschaftliche Analyse Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsexperte (m/w/d) für Logistik & betriebswirtschaftliche Analyse
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Verkehrspolitik und Logistik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen in der Branche informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse betrieblicher Kennzahlen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an politischer Mitgestaltung im Verkehrsbereich. Informiere dich über relevante politische Themen und bereite dich darauf vor, wie du deine Expertise in politischen Veranstaltungen einbringen kannst. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsexperte (m/w/d) für Logistik & betriebswirtschaftliche Analyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verkehrsexperte wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Logistik und betriebswirtschaftlicher Analyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen kennst und wie sie die Arbeit des Unternehmens beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Analyse betrieblicher Kennzahlen oder der Unterstützung von Mitgliedsunternehmen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem dynamischen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.