Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Mäh- und Reinigungsarbeiten an Gewässern.
- Arbeitgeber: Die Stadtentwässerung Frankfurt sorgt für sauberes Wasser und nachhaltige Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Job-Ticket ohne Eigenbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die städtische Umwelt und trage zur Verbesserung wertvoller Ökosysteme bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiterausbildung, handwerkliches Geschick und Einsatzbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37412 - 45235 € pro Jahr.
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.
Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.
Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.
Für die Abteilung „Gewässer“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wasserbauarbeiter:in (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit EGr. 4 TVöD.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Ausführung von Mäh- und Reinigungsarbeiten an Ufern und Böschungen
- Unterhaltung von Wegen und Wasserbauanlagen
- Mithilfe bei Gehölzpflegearbeiten auch mit Hubsteigern
- Übernahme von Rufbereitschafts- und Notdiensten
Sie bringen mit:
- möglichst Facharbeiterausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf
- umfangreiche Einsatzbereitschaft für schwere Arbeiten an den Gewässern zu allen Jahreszeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen
- handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Notdiensten und Rufbereitschaften
- Fahrerlaubnis Klasse C1E erwünscht
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Greb, Tel. (069) 212-48440.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.07.2025.
Wasserbauarbeiter:in (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wasserbauarbeiter:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtentwässerung Frankfurt am Main und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen des Unternehmens hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtentwässerung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, welche relevanten Erfahrungen du hast und wie diese auf die Aufgaben als Wasserbauarbeiter:in zutreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Stadtentwässerung und bringe deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserbauarbeiter:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wasserbauarbeiter:in wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Stadtentwässerung Frankfurt am Main reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Wasserbau.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig über das Jobportal einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Wasserbauarbeiter:in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasserbauanlagen und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Abwasserreinigung.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Bewerbung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind hier von großem Vorteil.
✨Hebe deine Einsatzbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft, insbesondere für schwere Arbeiten und Notdienste. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel und engagiert warst.
✨Interkulturelle Kompetenz
Da Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten erwünscht sind, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.