Auf einen Blick
- Aufgaben: Warten und reparieren von Nutzfahrzeugen in einer dynamischen Werkstatt.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen mit rund 170 Mitarbeitern, das auf Nutzfahrzeugtechnik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 28/30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, idealerweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen; auch Samstagsarbeit kann erforderlich sein.
Als Werkstattmitarbeiter:in warten und reparieren Sie die rund 50 Fahrzeuge unseres Fuhrparks, bestehend aus Abfallsammelfahrzeugen, Ladebordwand LKW sowie deren Aufbauten und PKW. Derzeit beschäftigen wir rund 170 Mitarbeiter:innen und wollen weiter wachsen. Wir suchen Sie – gerne mit Berufserfahrung, aber wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen!
- Diagnose, Fehlerbehebung sowie Reparatur und Wartung unserer LKW und Aufbauten
- Vorbereitung unterschiedlicher Prüfungen, z. B. HU und AU
- Durchführung von Inspektionen
- Ausrüstung neuer Fahrzeuge mit den notwendigen Aufbauten, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, vorzugsweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
- Fachkenntnisse im Fahrzeugbau und in Hydraulikanlagen
- Vorzugsweise Führerschein der Klasse C
- Schweißerschein wünschenswert
- Bereitschaft zu Samstagsarbeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Attraktive Grundvergütung, zzgl. Mehrarbeit und volles 13. Gehalt
- Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten und 28 / 30 Tage Urlaub
- Faire Arbeitsbedingungen durch Haus-Tarifvertrag auf TVöD-Niveau
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Gute Ausstattung mit Arbeitskleidung und -werkzeug
- Geldwerte Vorteile wie z. B. Jobrad, Essenszuschuss, Einkaufsrabatte ...
- Diverse Gesundheits- und Beratungsangebote
Werkstattmitarbeiter:in für Nutzfahrzeugtechnik / Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattmitarbeiter:in für Nutzfahrzeugtechnik / Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Technik verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nutzfahrzeugtechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, die Arbeitsabläufe in unserer Werkstatt zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmitarbeiter:in für Nutzfahrzeugtechnik / Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstattmitarbeiter:in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Nutzfahrzeugtechnik fasziniert und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in und alle relevanten Fachkenntnisse, insbesondere im Bereich Nutzfahrzeugtechnik und Hydraulikanlagen. Wenn du einen Führerschein der Klasse C oder einen Schweißerschein hast, erwähne dies ebenfalls.
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit betonen: Da Teamarbeit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkstattmitarbeiter:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Fehlerbehebung und Reparaturmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und dessen Fuhrpark. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Anforderungen verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da du möglicherweise Berufseinsteiger:in bist, ist es wichtig, Interesse an Weiterbildung zu zeigen. Frage nach Schulungen oder Fortbildungen, die das Unternehmen anbietet, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich in der Branche zu etablieren.