Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei interner und externer Kommunikation, schreibe Texte und erstelle Multimedia-Inhalte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft des Bauens gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Mitarbeiterevents und eine gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Anwendung deines Wissens in einem dynamischen Team mit spannenden Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder verwandten Bereichen, Kommunikationsstärke und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Du hast schon das nötige Theorie-Wissen und willst jetzt auch mal richtig was in der Praxis erleben? Dann unterstütze uns mit deinem Talent und Know-how.
Du wirkst bei der Umsetzung interner und externer Kommunikationsmaßnahmen mit. Du schreibst und redigierst Texte und unterstützt bei der Erstellung von Multimedia-Inhalten. Du recherchierst und gestaltest redaktionelle Inhalte – besonders zu Themen wie Bauen in der Zukunft. Du pflegst Inhalte in Content Management Systemen. Du unterstützt interne Prozesse und übernimmst administrative Aufgaben.
- Studium im Bereich Kommunikation, Medienwissenschaft, Journalismus, Marketing oder vergleichbar
- Kommunikationsstärke, verbindliches Auftreten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Hohe Motivations- und Leistungsfähigkeit in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld
- Sehr gute Deutsch- und fließende Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Parkplatz
- kostenlose Getränke
- Kantine
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung
Werkstudent:in Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Kommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die sich mit Kommunikation beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Kommunikationsbranche informierst. Zeige, dass du ein Verständnis für Themen wie 'Bauen in der Zukunft' hast und bringe eigene Ideen mit.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Inhalte, die du gerne umsetzen würdest. Das zeigt, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Kommunikation, Medienwissenschaft oder Journalismus hervorheben kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, redaktionelle Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten.
Belege deine Erfahrungen: Füge relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Medien belegen. Zeige, wie du bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Kommunikationsmaßnahmen umgegangen bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das können Texte sein, die du verfasst hast, oder Projekte, bei denen du mitgewirkt hast.
✨Zeige Interesse an aktuellen Themen
Recherchiere aktuelle Trends im Bereich Kommunikation und Medien, insbesondere zu Themen wie Bauen in der Zukunft. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.