Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona
Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona

Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona

Werkstudent Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Corona-Soforthilfe-Anträgen und Datenpflege.
  • Arbeitgeber: Moderne Behörde in München, die sich für das Wohl der Allgemeinheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Oberbayern mit und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Aktuelle Immatrikulation und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle bis zu 20 Stunden, mit Möglichkeit zur Erhöhung in vorlesungsfreien Zeiten.

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 20 – Wirtschaftsförderung, Beschäftigung in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona:

  • Überprüfung der Fälle aus dem Corona-Soforthilfe-Programm
  • Bearbeitung von Rückzahlungen
  • Beantwortung des Schriftverkehrs mit Antragstellern
  • Pflege einschlägiger Datenbanksysteme: SoCor, Pega, IHV-Kassensystem
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden zum Abgleich / zur Vollständigung von Daten

Eine aktuelle Immatrikulation für den Beschäftigungszeitraum ist erforderlich.

Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) sind notwendig. Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Die Fähigkeit, allgemeine organisatorische Aufgaben mit Engagement umzusetzen
  • Gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise

Es erwartet Sie eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info. Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden; in den vorlesungsfreien Zeiten ist auch eine Arbeitszeiterhöhung bis 40 Wochenstunden möglich; ggf. ist unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Verlängerung möglich.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona Arbeitgeber: Job Traffic

Als moderne und zukunftsorientierte Behörde in München bieten wir unseren Werkstudierenden eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten geprägt ist. Unsere attraktiven Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und möglicher Ballungsraumzulagen, fördern nicht nur das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche und berufliche Entwicklung in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Personen in der Behörde haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Corona-Soforthilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenbankpflege vor. Vertrautheit mit Systemen wie SoCor oder Pega kann dir einen Vorteil verschaffen. Überlege dir, wie du deine EDV-Kenntnisse konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Eigeninitiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie man die Abläufe verbessern könnte, teile diese mit. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona

Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Gute schriftliche Ausdrucksweise
Engagement bei der Umsetzung organisatorischer Aufgaben
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit Datenbanksystemen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Zeige, wie deine EDV-Kenntnisse und deine organisatorischen Fähigkeiten zu den Aufgaben der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Werkstudentenstelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Soforthilfe Corona interessierst und wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.

Präzise und klare Ausdrucksweise: Achte auf eine gute schriftliche Ausdrucksweise. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Halte deine Formulierungen klar und präzise, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Behörde und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie zur Wirtschaftsförderung in Oberbayern beiträgt und welche Herausforderungen sie im Zusammenhang mit der Corona-Soforthilfe bewältigt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen und im Umgang mit Datenbanken zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige Engagement und Selbstständigkeit

Die Behörde sucht nach Werkstudierenden, die selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit betreffen.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona
Job Traffic
J
  • Werkstudierende (m/w/d) für die Soforthilfe Corona

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>