Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate über SAP-Module und entwickle Lösungen für internationale Projekte.
- Arbeitgeber: Leitz ist ein führender Hersteller von Werkzeugen für Holz- und Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere international.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung mit SAP S/4HANA erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und kreative Treffpunkte fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Konzernzentrale in Oberkochen suchen wir einen Wirtschaftsinformatiker / Informatiker als SAP-Berater für das Modul SD/CS (m/w/d).
Der Leitz-Konzern ist der weltweit führende Hersteller von Werkzeugen für die professionelle Bearbeitung von Massivholz und Holzwerkstoffen sowie Kunststoffen, NE-Metallen und Verbundmaterialien. Unsere Kunden kommen aus Handwerk und Industrie der Branchen Holzbau und Möbelherstellung sowie Fenster- und Bauelementefertigung.
Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Beratern und relevanten Stakeholdern.
- Sicherstellung der reibungslosen Funktionalität von Anwendungen entsprechend den Geschäftsanforderungen.
- Strategische Entwicklung der Applikationen.
- Proaktive Beratung über Neuerungen und ungenutzte Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeit bei internationalen ERP-SAP-S/4-Migrationsprojekten.
- Durchführung der SAP-Prozessaufnahmen und Prozessanalysen in den Bereichen Vertrieb und Versand.
- Erarbeitung von Best-Practice-Lösungen und Umsetzung in unsere SAP-ERP-Plattform.
- Weiterentwicklung unserer SAP-Systemlandschaft.
- Ansprechperson (m/w/d) und Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen.
- Schulung der Anwender vor Ort oder online.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt SAP.
Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Module.
Fundierte Kenntnisse in der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Erfahrung mit SAP S/4HANA, idealerweise bereits in internationalen Migrationsprojekten.
Ausgeprägtes Prozessverständnis und Kenntnisse in der Integration von SAP-Modulen und -Systemen.
Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen und Projektteams.
Fähigkeit, komplexe Prozesse verständlich zu vermitteln und Schulungen durchzuführen.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
- Moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen.
- Zentrale Lage und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Betriebseigene Kantine mit vielfältigem kulinarischem Angebot.
- Attraktive Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie).
- Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten möglich.
- Fahrradleasing.
- Firmenevents wie Mitarbeiterfest, Fußballturniere etc.
- Kreativ-Treffpunkte sowie eine Team- und Future-Lounge.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Weiterbildung und Karriereförderung auch im internationalen Umfeld.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker als SAP-Berater für das Modul SD/CS (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker / Informatiker als SAP-Berater für das Modul SD/CS (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Leitz in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im SAP-Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf SAP S/4HANA und die Module SD/CS konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP-Prozesse und -Integration beziehen. Übe, komplexe Prozesse einfach zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker / Informatiker als SAP-Berater für das Modul SD/CS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Leitz-Konzern und die Brucklacher Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP-Berater im Modul SD/CS wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP S/4HANA und internationale Migrationsprojekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen, insbesondere SD und CS, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Module verstehst und wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Digitalisierung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu diskutieren, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Leitz-Konzerns. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht, um dein Engagement zu demonstrieren.