Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Projekt- und Veranstaltungsorganisation im Museum.
- Arbeitgeber: Das Freilichtmuseum Hessenpark zeigt die Alltagskultur Hessens in über 100 historischen Gebäuden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem der größten Freilichtmuseen Deutschlands.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Kulturanthropologie oder vergleichbarem Studiengang sowie erste Erfahrungen im Museumsbetrieb.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Freilichtmuseum Hessenpark ist das Museum für Alltagskultur des Landes Hessen. Es thematisiert in über 100 wiedererrichteten Gebäuden auf einer Fläche von 60 Hektar und mit einer Sammlung von mehr als 200.000 Objekten den Wandel des Wohnens und Arbeitens auf dem Land und in den Kleinstädten bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. In Sonder- und Dauerausstellungen ist es uns wichtig, auch Bezug auf aktuelle Fragestellungen zu nehmen. Unser Jahresprogramm spiegelt die Themenvielfalt von Alltagskultur über Fachwerkbau und nachhaltiges Bauen bis zur Biodiversität wider.
Zur Verstärkung des Fachbereichs Wissenschaft besetzen wir ab dem 01.09.2025 befristet für zwei Jahre in Vollzeit ein Wissenschaftliches Volontariat im Bereich Bildung & Vermittlung. Sie erhalten umfassende Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit eines aktiven Museums, die Projekt- und Veranstaltungsorganisation sowie in die Sammlungsverwaltung. Sie können Ihre Stärken bei der Mitarbeit am Vermittlungsprogramm sowie an Sonder- und Dauerausstellungen und in fachbereichsübergreifenden Projekten einbringen. Während des Volontariats übernehmen Sie Verantwortung für eigene Projekte in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt. Wir betreuen und fördern Sie mit Blick auf Ihre weiteren beruflichen Ziele. Es erwartet Sie ein flexibles, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem der größten Freilichtmuseen Deutschlands.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Fach Kulturanthropologie, (empirische) Kulturwissenschaft oder in einem vergleichbaren museologischen oder historischen Studiengang
- Praktika im Museumsbetrieb, idealerweise erste Erfahrungen im Ausstellungswesen oder der Vermittlungsarbeit
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Fähigkeit sich gut und verständlich auszudrücken, organisatorisches Geschick und Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Freude an Vermittlungstätigkeiten, an Projektarbeit und an Themen der Alltagskultur
Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der besonderen Umgebung eines spannenden und lebendigen Freilichtmuseums? Möchten Sie gemeinsam mit uns etwas bewegen und den Bereich Wissenschaft tatkräftig unterstützen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wissenschaftliches Volontariat im Bereich Bildung & Vermittlung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliches Volontariat im Bereich Bildung & Vermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder Mitarbeitern des Freilichtmuseums Hessenpark, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Volontäre zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Projekte des Museums. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen der Alltagskultur auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Vermittlungsarbeit beitragen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Bildung und Vermittlung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für das Volontariat unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Rolle du in Projekten übernehmen möchtest. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliches Volontariat im Bereich Bildung & Vermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Wissenschaftlichen Volontariats passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Volontariat interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Bildung und Vermittlung sowie deine Kenntnisse in der Alltagskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Volontariat wichtig sind. Achte darauf, Praktika im Museumsbetrieb und andere relevante Tätigkeiten klar darzustellen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Alltagskultur
Informiere dich über die Themen der Alltagskultur, die im Freilichtmuseum Hessenpark behandelt werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansichten zu aktuellen Fragestellungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten im Ausstellungswesen und in der Vermittlungsarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du in einem Team Verantwortung übernommen hast. Das Museum sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und sich gegenseitig unterstützt.
✨Fragen zur Rolle und den Erwartungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Rolle des Volontariats und wie du zur Weiterentwicklung des Bildungs- und Vermittlungsbereichs beitragen kannst.