Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dienstleister und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine mittelständische Sparkasse mit 450 Mitarbeitern und 3,6 Mrd. € Bilanzsumme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage, 13,8 Gehälter und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachwirt oder vergleichbare Qualifikation, analytisches Denken und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmaßnahmen werden großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als die Zentrale Dienstleistersteuerung für unser Prozessmanagement. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit, als auch in Teilzeit, aber mindestens mit 80% zu besetzen. In unserer mittelständischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von knapp 3,6 Mrd. € treffen Sie knapp 450 Mitarbeiter:innen an.
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Dokumenten zum Dienstleistungsbezug unter Einbezug der entsprechenden Fachbereiche
- Identifikation von Konzentrationsrisiken einzelner Dienstleister, sowie Durchführung von Abstimmungsgesprächen mit den Dienstleistern
- Auswertung und Aufbereitung der Informationen aus den Dienstleisterberichten
- Ableitung von Maßnahmen aus den Informationen der Dienstleisterberichte
Wünschenswerterweise Fachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie besitzen Wissen in regulatorischen Anforderungen an die IT von Banken mit (DORA und MaRisk). Strukturiertes und eigenständiges Arbeiten sowie ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit.
Neben einer Vergütung bis zu EG 9a des TVöD-S profitieren Sie bei uns von 13,8 Gehältern und vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von bis zu 40 € pro Monat. Außerdem bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, sowie eine betriebliche Krankenversicherung. Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle. Sie können sich auf 32 Urlaubstage plus zwei Bankfeiertage im Jahr freuen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zusätzliche Urlaubstage zu kaufen.
Wir arbeiten nicht nur zusammen, sondern feiern auch gemeinsam, wie z.B. auf unseren Betriebsausflügen in andere Städte. Profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterangeboten und Vergünstigungen für Reisen und Shopping. Wir wollen Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützen, deshalb ermöglichen wir Ihnen arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen gute Karriereperspektiven.
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird bei uns großgeschrieben, denn neben einer Betriebssportgemeinschaft bieten wir Ihnen JobRad-Leasing und Vergünstigungen in ausgewählten Fitnessstudios an. In Ihren Pausen können Sie sich in unseren Ruheräumen in den Hauptgeschäftsstellen in Unna und Kamen entspannen oder das Mittagessen in der Kantine in Unna genießen.
Zentrale Dienstleistersteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zentrale Dienstleistersteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen regulatorischen Anforderungen an die IT von Banken, insbesondere DORA und MaRisk. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und wie sie sich auf die Dienstleistersteuerung auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Prozessmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, die auch auf die Dienstleistersteuerung anwendbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale Dienstleistersteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Zentralen Dienstleistersteuerung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen an die IT von Banken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denkvermögen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Zentralen Dienstleistersteuerung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Analyse von Dienstleisterberichten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sparkasse und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.