Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Business Partner:in und gestalte die Unternehmensentwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist ein führender Anbieter für Energie, Digitalisierung und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master-Abschluss in relevanten Bereichen oder gleichwertige Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit TarifvergĂĽtung und individuellen Fortbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein.
Für unsere Abteilung Unternehmensentwicklung suchen wir eine:n Business Partner:in Unternehmensentwicklung in unbefristeter Anstellung (Teilzeit möglich). Du bist Teil des Teams „Unternehmensentwicklung“ und dabei verantwortliche:r Business Partner:in für ein fest zugeordnetes Geschäftsfeld. So begleitest du gemeinsam mit uns die Neuausrichtung der SWL Gruppe im Rahmen von Strategieprozessen und -projekten.
Als Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und dem von dir betreuten Geschäftsfeld unterstützt du die Abstimmung der Konzernstrategie mit den Geschäftsfeldern sowie den stetigen Abgleich zwischen dem Ziel und dem operativen Tagesgeschäft und agierst als Sparringspartner:in in alle Richtungen. Du identifizierst Potenziale für die Optimierung von Portfolios und Business Cases und entwickelst markttaugliche Lösungskonzepte.
Du bist wichtige:r Ansprechpartner:in für das Projektmanagement, entscheidest mit dem von dir betreuten Geschäftsfeld, welche Projekte aufgesetzt werden, übernimmst selbst auch Projektleitungen und stellst die Steuerung externer Beratungen sicher. Du entwickelst und implementierst innovative und nachhaltige Konzepte, um „dein“ Geschäftsfeld im Gesamtkontext der Unternehmensgruppe zukunftssicher aufzustellen.
Du arbeitest motiviert an der Weiterentwicklung der Leistungsangebote der Abteilung „Unternehmensentwicklung“ zu einer internen Beratung mit. Du hast ein abgeschlossenes Master-Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder Innovationsmanagement oder nachweisbare gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse.
Du hast bereits Business Cases verantwortet, die zeigen, dass du einen starken Fokus auf Umsätze und Erfahrung im direkten Kundenkontakt hast. Du bringst Wissen und Erfahrung aus mindestens drei Bereichen mit: Business Development, Market Intelligence, Portfoliomanagement, Entwicklung kennzahlenbasierter Steuerungslogiken, Strategieentwicklung, Commercial Excellence, Prozesseffizienz – idealerweise im Rahmen einer beratenden Tätigkeit.
Du hast fundierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie im Kundenmanagement gepaart mit unternehmerischem Interesse. Du begeisterst dich für digitale und nachhaltige Daseinsvorsorge, verstehst die Rolle von kommunalen Unternehmen in der Energie- und Mobilitätswende und hast Lust, auch in turbulenten Zeiten einen Beitrag zur Neuausrichtung zu leisten.
Du bringst Kommunikations- und Moderationsvermögen mit, hast Freude an analytischen und abstrakten Aufgabenstellungen und verfügst über Team- und Dienstleistungsorientierung. Du bist motiviert, gemeinsam im Team viel zu erreichen und bringst eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit.
Sicherheit: Sinnvoll, systemrelevant und krisensicher – das sind unsere Argumente für deine Tätigkeit bei uns. Und natürlich die Vergütung nach Tarifvertrag TV-V, Entgeltgruppe 11 - 12 je nach Fähigkeiten und Kenntnissen.
Fortbildung und Entwicklung: Mit individuellen Angeboten begleiten wir dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung – ab deinem ersten Arbeitstag.
Flexibilität: Damit Work und Life bei dir in Balance sind, kannst du bei uns auch mobil arbeiten und deine Arbeitszeit flexibel gestalten.
Familienfreundlichkeit: Beruf und Familie gehören für dich zusammen? Für uns auch! Verlass dich auf unsere Unterstützung in Form einer Kindernotfallbetreuung oder bei der Vermittlung von Kita-Plätzen.
Mobilität: Kostenfreie Parkplätze auch mit Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge, gute ÖPNV-Anbindung, NAH.SH Jobticket oder Fahrradleasing – deine Vorteile in Sachen Mobilität.
Gesundheit: Freu dich auf Massagen am Arbeitsplatz, Sport- und Präventionskurse sowie eine ausgewogene Speisekarte (auch vegetarisch und vegan) in unseren Kantinen.
Und vieles mehr: z. B. Zugang zur Rabattplattform „Corporate Benefits“ und zur BGM-Plattform „machtfit“. Weitere gute Gründe für deine Bewerbung bei uns findest du unter darum.swhl.de.
Business Partner:in Unternehmensentwicklung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Partner:in Unternehmensentwicklung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Stadtwerke LĂĽbeck Gruppe zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen im Bereich Unternehmensentwicklung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die aktuelle Strategie der Stadtwerke Lübeck Gruppe. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du zur Neuausrichtung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Rolle stark auf Business Cases fokussiert ist, übe dich in der Analyse und Präsentation von Fallstudien. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für digitale und nachhaltige Daseinsvorsorge zu kommunizieren. Überlege dir, wie du innovative Konzepte entwickeln würdest, um die Klima- und Mobilitätswende aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Partner:in Unternehmensentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Stadtwerke LĂĽbeck Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Partner:in Unternehmensentwicklung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Business Development und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Neuausrichtung der SWL Gruppe beitragen können. Zeige deine Begeisterung für digitale und nachhaltige Daseinsvorsorge.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und Ziele der Stadtwerke LĂĽbeck Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und digitaler Transformation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Business Cases oder Projekte, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.