Mitarbeiter/-in Städtischer Vollzugsdienst (m/w/d)
Mitarbeiter/-in Städtischer Vollzugsdienst (m/w/d)

Mitarbeiter/-in Städtischer Vollzugsdienst (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache öffentliche Bereiche und sorge für Ordnung in Stuttgart.
  • Arbeitgeber: Stadt Stuttgart bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Zusatzurlaub, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, Führerschein Klasse B und körperliche Fitness erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst, inklusive Wochenenden und Feiertagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.

Der Städtische Vollzugsdienst des Amts für öffentliche Ordnung ist u.a. für präventiv-polizeibehördliche Aufgaben im Außendienst zuständig und im gesamten Stuttgarter Stadtgebiet tätig.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie nehmen die polizeiliche Überwachung innerstädtischer Bereiche, öffentlicher Anlagen, Außenbezirke, Naherholungs-, Landschafts- und Naturschutzgebiete sowie Wälder im Rahmen des Streifendienstes wahr.
  • Sie sind zuständig für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und die Verhinderung von Ordnungsstörungen.
  • Sie führen Tierhaltungsüberprüfungen nach dem Tierschutzgesetz durch.
  • Sie tragen aktiv zur Erledigung der Zwangsstilllegungen bei Fahrzeugen im Auftrag der Kfz-Zulassungsstelle bei.
  • Sie erledigen die sich aus dem Streifendienst ergebenden Schreibarbeiten, wie z. B. aussagekräftige Berichte, Stellungnahmen und Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten.
  • Sie arbeiten überwiegend im Außendienst mit täglichen Fußstreifen bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen (Kälte, Hitze, Feuchtigkeit). Der Dienst erfolgt nach Dienstplan im Schichtdienst abwechselnd in Früh- und Spätschicht, einschließlich Wochenenden und Feiertagen.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem Verwaltungsberuf der öffentlichen Verwaltung oder abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA); bewerben können sich auch Personen mit einem abgeschlossenen Studium.
  • Führerschein der Klasse B, bitte Scan des Führerscheins der Bewerbung beifügen.
  • die waffenrechtliche Eignung und Zuverlässigkeit sowie körperliche Fitness und die Bereitschaft, das Deutsche Sportabzeichen in Bronze hierfür abzulegen.
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum Umgang mit Konfliktsituationen.
  • zuverlässiges, eigenständiges Arbeiten und einen sicheren Umgang mit dem PC.
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache.

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • Zusatzurlaubstage aufgrund ständiger Schichtarbeit gem. TVöD und freie Dienstkleidung.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
  • vergünstigtes Mittagessen.
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Maurice Mayer unter 0711 216-91922 oder vollzugsdienst@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lisanne Broens unter 0711 216-57474 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Mitarbeiter/-in Städtischer Vollzugsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Mitarbeiter/-in im Städtischen Vollzugsdienst einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönliche Weiterbildung setzt, sowie zahlreiche Vorteile wie ein kostenfreies Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen. Arbeiten Sie in einer dynamischen Umgebung, die Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Sicherheit und Ordnung in der Stadt beizutragen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Städtischer Vollzugsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Städtischen Vollzugsdienstes in Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amts für öffentliche Ordnung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Da der Job den Umgang mit solchen Situationen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine körperliche Fitness und Bereitschaft, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Städtischer Vollzugsdienst (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Konfliktmanagement
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Eigenständiges Arbeiten
PC-Kenntnisse
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B
Waffenrechtliche Eignung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Kenntnisse im Ordnungsrecht
Präventives Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Städtischen Vollzugsdienstes, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen und deine körperliche Fitness, da diese für den Außendienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Dienst begeistert. Gehe auf deine Eignung und deine Motivation ein, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Führerschein und Nachweise über deine Ausbildung oder Studienabschluss, vollständig und korrekt sind. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen in der richtigen Form eingereicht hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Informiere dich über den Städtischen Vollzugsdienst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Städtischen Vollzugsdienstes informieren. Verstehe die Rolle, die du spielen würdest, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Beispiele für Konfliktsituationen vor

Da der Job oft mit Konfliktsituationen zu tun hat, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, in denen du erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein Verantwortungsbewusstsein.

Zeige deine körperliche Fitness

Da der Außendienst und die Fußstreifen Teil des Jobs sind, solltest du im Interview deine körperliche Fitness betonen. Erwähne eventuell sportliche Aktivitäten oder das Deutsche Sportabzeichen, um zu zeigen, dass du für die Anforderungen des Jobs gerüstet bist.

Präsentiere deine PC-Kenntnisse

Da das Erstellen von Berichten und Stellungnahmen ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit dem PC und gängigen Softwareanwendungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, mit denen du vertraut bist.

Mitarbeiter/-in Städtischer Vollzugsdienst (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Mitarbeiter/-in Städtischer Vollzugsdienst (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>