Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Verkehr in unserer Region und optimiere Linienverkehre.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein tolles Paket an Firmenvorteilen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und gestalte klimafreundliche Verkehrslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Verkehrsplanung oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in Weingarten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
Wir suchen:
- Planung, betriebliche und wirtschaftliche Optimierung von Linienverkehren
- Vergabe und Qualitätsmanagement von Linienbündeln in Zusammenarbeit mit einem Team aus einem weiteren Verkehrsplaner, einer Juristin und Projektmanagern
- Technische und qualitative Weiterentwicklung der Verkehre in Zusammenarbeit mit Unternehmen und dem Verkehrsverbund
- Entwicklung von Strategien zur Umsetzung klimafreundlicher Verkehre
- Perspektivisch Entwicklung eines Konzeptes für Bedarfsverkehre sowie Fortschreibung des Nahverkehrsplans mit einem neuen Verkehrsmodell
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen / Verkehrsplanung. Alternativ bringen Sie eine gleichwertige Qualifikation mit und verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung.
Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert.
Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise.
Sie haben Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Innovationen.
Eine angemessene marktkonforme Eingruppierung nach TVöD.
Eine unbefristete Einstellung als Sachbearbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Weingarten.
Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.
Verkehrsplaner/in (w/m/d), 100 % Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsplaner/in (w/m/d), 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Verkehrsplanung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Verkehrswesen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Verkehrsprojekte in der Region Bodensee-Oberschwaben. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Verkehrsplaner gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Entwicklung klimafreundlicher Verkehrskonzepte ein wichtiger Teil der Stelle ist, informiere dich über nachhaltige Verkehrslösungen und bringe konkrete Vorschläge mit, die du in einem Gespräch einbringen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner/in (w/m/d), 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Verkehrsplaner/in interessierst und was dich an der Arbeit im Landkreis Bodensee-Oberschwaben reizt. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen des Landkreises übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Verkehrsplanung. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht verständlich sind.
Schließe ein individuelles Anschreiben ein: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie du diese erfüllst. Ein persönlicher Bezug zur Region kann ebenfalls positiv wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Verkehrsplaners vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsplanung und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Innovationen
Da das Unternehmen Wert auf neue Ideen und Innovationen legt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du innovative Ansätze in der Verkehrsplanung umsetzen würdest. Diskutiere aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.