Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege und verfuge Wand- und Bodenbeläge aus verschiedenen Materialien.
- Arbeitgeber: Job24 AG ist ein innovatives Unternehmen, das Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Entlöhnung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Plattenleger EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, dich in deiner beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Dein Job/Können:
- Verlegen und Verfugen von Wand- und Bodenbelägen aus Keramik, Natur- und Kunststein sowie Glasmosaik
- Ausführen von Vor- und Nebenarbeiten wie Spitzen, Schleifen und Schneiden
- Ausführen von fachgerechten Abdichtungsarbeiten
- Führen von Regierapporten
Deine Persönlichkeit:
- Abgeschlossene Berufslehre als Plattenleger EFZ
- Gute Deutschkenntnisse oder Italienisch Muttersprache
- Führerausweis Kat. B
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Rationelle Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
Deine Benefits:
- Überdurchschnittliche Entlöhnung
- Attraktive Sozialleistungen
- Regionale Anstellung
- Und vieles mehr…
Plattenleger EFZ (m/w/d) Arbeitgeber: job24 AG

Kontaktperson:
job24 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plattenleger EFZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Plattenlegern auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, ein kleines Projekt oder eine Arbeit zu präsentieren, nutze diese Chance. Ein Portfolio mit Bildern deiner besten Arbeiten kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sprich aktiv mit ehemaligen Kollegen oder Ausbildern. Sie können wertvolle Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen geben. Oft sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg bei der Jobsuche.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Plattenlegen. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Materialien, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plattenleger EFZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Plattenleger EFZ sowie deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, dass du die geforderten Arbeiten wie das Verlegen und Verfugen von Belägen beherrschst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, deine guten Deutschkenntnisse oder deine italienische Muttersprache in der Bewerbung zu erwähnen. Dies ist wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden.
Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivation zeigen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du bei Job24 AG arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei job24 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Plattenleger EFZ spezifische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verlegen und Verfugen von Belägen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprich über deine Arbeitsweise
Die Arbeitgeber suchen nach einer rationellen Arbeitsweise und handwerklichem Geschick. Erkläre, wie du deine Aufgaben planst und welche Techniken du anwendest, um effizient und präzise zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.