Auf einen Blick
- Aufgaben: Begeistere Geschäftskunden und baue Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: Vodafone ist ein führendes Unternehmen im Bereich Telekommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Schneller Bewerbungsprozess und Unterstützung durch die Jobacademy.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kommunikationsstärke sind wichtig, Erfahrung im Vertrieb von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst von über 20 Kollegen während des gesamten Recruiting-Prozesses unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begeistere mit uns neue und bestehende Vodafone Geschäftskunden als Vodafone Außendienstmitarbeiter (m/w/d) im Geschäftskundenbereich.
Die Jobacademy begleitet und unterstützt Dich während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein zügiger Bewerbungsprozess und eine schnelle Rückmeldung auf Deine Bewerbung sind selbstverständlich.
Die Jobacademy kümmert sich mit über 20 Kolleginnen und Kollegen um alle Recruiting-Prozesse bei Vodafone im Vertrieb und Außendienst - von Auszubildenden über Verkäuferinnen und Verkäufer, Nachwuchsführungskräfte und Außendienstmitarbeiter bis hin zu Telefonisten und Servicetechnikern.
Vodafone Außendienstmitarbeiter (m/w/d) im Geschäftskundenbereich Arbeitgeber: Jobacademy
Kontaktperson:
Jobacademy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vodafone Außendienstmitarbeiter (m/w/d) im Geschäftskundenbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von Vodafone. Je besser du die Angebote kennst, desto überzeugender kannst du potenzielle Geschäftskunden ansprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv in deiner Region! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über den Markt zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Kunden zu identifizieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Vertriebstechniken und Kundenakquise. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Außendienst und den direkten Kundenkontakt. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich für ihre Kunden einzusetzen und Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vodafone Außendienstmitarbeiter (m/w/d) im Geschäftskundenbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Vodafone: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Vodafone und deren Geschäftskundenbereich. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Außendienstmitarbeiter im Geschäftskundenbereich eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Kommunikations- und Verkaufsfähigkeiten eingehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobacademy vorbereitest
✨Informiere dich über Vodafone
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Vodafone und deren Geschäftskundenbereich informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und Kundenservice unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zu den Erwartungen an die Position oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.