Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle monatliche Reports und analysiere IT-Kennzahlen für strategische Finanzplanung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Karrierechancen für Berufseinsteiger und -erfahrene bietet.
- Mitarbeitervorteile: 60 % Home-Office, flexible Arbeitszeiten, Essenzuschuss und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des IT-Controllings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Informatik oder vergleichbar; Erfahrung im IT-Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Generell haben in diesem Unternehmen sowohl Berufseinsteiger als auch -erfahrene die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Für den Standort in Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur direkten Personalvermittlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen IT-Controller (m/w/d) – 60 % Home-Office.
Flexible Arbeitszeiten bei 39 Std./Woche. Home-Office-Option: 60 %. Individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, ansprechender Zuschuss zur bAV, Essenzuschuss, Bike-Leasing, ÖPNV-Ticket, kostenfreier Parkplatz etc.
- Erstellung des monatlichen Reportings inklusive aller Abschlussarbeiten wie SOLL-/IST-Vergleiche und periodische Abgrenzungen im IT-Controlling
- Ermittlung und Analyse verschiedener IT-Kennzahlen sowie Aufbau eines Kennzahlensystems
- Entwicklung und Verbesserung des IT-Reportings, sowohl für interne Zwecke als auch konzernübergreifend
- Verantwortung für Forecasts, Budgetplanung und strategische Finanzplanung im IT-Bereich
- Erstellung von Business Cases für IT-Projekte und Sicherstellung, dass diese den erwarteten Nutzen bringen und zum Unternehmenserfolg beitragen
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Finanzteam zur Gewährleistung reibungsloser Controlling-Prozesse (zentrale Koordinationsfunktion)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem IT-Management, Einkauf sowie anderen Finanzbereichen
- Beratung des Managements bei ergebnisrelevanten Fragestellungen sowie Mitgestaltung von Strategien und Projekten im jeweiligen Bereich
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik oder ein vergleichbares Studium, bzw. eine kaufmännische Ausbildung, z. B. zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt Controlling.
Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, insbesondere im IT-Controlling (idealerweise in einem Konzernumfeld). Gute Methodenkenntnisse im Controlling, insbesondere im IT-Controlling mit Blick auf IT-Leistungskennzahlen (KPIs) und IT-Kostenmanagement, z.B. Total Cost of Ownership (TOC) für IT-Applikationen und Prozesskostenrechnung für IT-Prozesse.
Erfahrung im Projektcontrolling (Business Cases, Rentabilitätsberechnungen), insbesondere für IT-Projekte. Versierter Umgang mit gängigen Controlling- und ERP-Systemen, insbesondere Excel, BI-Tools und Analytics-Lösungen. Interesse an wirtschaftlichen Aspekten und IT. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Controlling / IT (Controller/in) Arbeitgeber: Jobactive GmbH
Kontaktperson:
Jobactive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controlling / IT (Controller/in)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem IT-Controlling in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im IT-Controlling auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends verstehst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Controlling-Methoden und IT-Kennzahlen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling / IT (Controller/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Controller. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT-Controlling wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Controlling-Methoden, IT-Kennzahlen und Projektcontrolling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im IT-Controlling ein und erläutere, wie du zur Verbesserung des IT-Reportings und der Budgetplanung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobactive GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Kennzahlen und Controlling-Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele des Unternehmens und wie die IT-Abteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die strategische Bedeutung des IT-Controllings verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit dem Management und anderen Abteilungen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im IT-Controlling oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.