Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Projekte und erstelle technische Unterlagen für Hochstromsysteme.
- Arbeitgeber: Siemens Energy entwickelt innovative Energiesysteme für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem vielfältigen, kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder vergleichbar, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Momentaufnahme von Ihrem Tag Innerhalb unserer Organisation arbeiten wir an elektrischen Systemen für die effizienteste konventionelle Stromerzeugung, Wasserstofferzeugungsanlagen einschließlich erneuerbarer Energien, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystemen (HGÜ) und Systemen für die Netzstabilisierung mit dem Ziel große Schritte in Richtung Dekarbonisierung und Stabilität des Hochspannungsnetzes zu erreichen.Als Elektroingenieur (w/m/d) für Hochstromleitungs- und zugehörige Systeme bei Siemens Energy bringen Sie Menschen, Ideen und Möglichkeiten zusammen. Sie überwinden Hindernisse und Barrieren, behalten Kosten und Termine im Griff und setzen Dinge in Bewegung. Für neue Möglichkeiten und Lösungswege haben Sie ein ausgeprägtes Gespür. Sie verstehen Technik und können Menschen inspirieren sowie motivieren – vor allem jedoch können Sie gut kommunizieren, sei es mit internen oder externen Partnern. Sie setzen alles daran, die Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umwelt mehr als nur zu erfüllen. Wir unterstützen Sie dabei in jeder Situation, weltweit, und bieten Ihnen die Möglichkeit auf eine spannende KarrierelaufbahnWie Sie etwas bewirken können Analyse von Projektspezifikationen im Hinblick auf Anforderungen an Hochstrom-, Erdungs- und zugehörige Systeme (z. B. Generatorschalter, Überdrucksysteme, Messwandler)Erstellung technischer Unterlagen wie Basic-Design-Zeichnungen sowie Dokumente für Anfragen und Verträge gemäß projektspezifischer AnforderungenTechnisches Lieferantenmanagement, inklusive Anforderungsklärung, Terminüberwachung und DokumentenprüfungQualitätssicherung durch Dokumentenprüfungen, Koordination und Durchführung von WerksabnahmenSchnittstellenkoordination mit angrenzenden Fachbereichen wie Stahlbau, Anlagensteuerung, Schutztechnik und ErdungssystemenTechnische Unterstützung bei Montage und Inbetriebnahme sowie aktive Mitwirkung an Standardisierungs- und VerbesserungsprozessenWas Sie mitbringen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Energiemanagement oder einer vergleichbaren FachrichtungKenntnisse in der Elektroplanung elektrischer Leitungssysteme (z. B. isolierter Phasenbus, segregierter/nicht-segregierter Bus, Kabel) sowie in Hochstrom- und Hochspannungsanlagen wünschenswertKenntnisse in 2D-/3D-Planungstools (z. B. AutoCAD, Navisworks, AVEVA E3D) sowie in Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen und Blitzschutzsystemen sind von VorteilEngagement für interkulturelle Projektzusammenarbeit und Bereitschaft zu Reisen im In- und Ausland. Initiative und proaktive Zusammenarbeit, Kreativität, Qualitäts- und Ergebnisorientierung, interkulturelles Bewusstsein sowie die Fähigkeit, funktionsübergreifend zu arbeitenAusgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftÜber das Team Das Team der Project Entity ist für die erstklassige Durchführung und erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte in allen Geschäftsbereichen von Siemens Energy verantwortlich. Wir schaffen und nutzen Synergien und hochqualifizierte Kompetenzen über alle Geschäftsbereiche hinweg, um Projekte als One Siemens Energy zu realisieren. Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und Produktivität liefern wir Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets, während wir gleichzeitig die Standards für Project Excellence, Best Practices und Lessons Learned in der gesamten Organisation vorantreiben.Wer ist Siemens Energy? Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung. Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: Unser Engagement für Vielfalt Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen. Benefits Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung Unter dem Aspekt \“Vereinbarkeit von Familie und Beruf\“ haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
Elektroingenieur (w/m/d) für Hochstromleitungs- und zugehörige Systeme Arbeitgeber: JobAdX
Kontaktperson:
JobAdX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (w/m/d) für Hochstromleitungs- und zugehörige Systeme
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Siemens Energy und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Projekte und Innovationen von Siemens Energy an, insbesondere im Bereich Hochstromleitungs- und zugehörige Systeme. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen oder Interviews nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Hochstrom- und Hochspannungsanlagen sowie zu Planungstools wie AutoCAD. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da Siemens Energy international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (w/m/d) für Hochstromleitungs- und zugehörige Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technische Kenntnisse in Hochstrom- und Hochspannungsanlagen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Elektroplanung und mit 2D-/3D-Planungstools hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte dich auf die Herausforderungen bei Siemens Energy vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Dekarbonisierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams bei Siemens Energy werden möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeit klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobAdX vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektroplanung und Hochstromtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hochspannungsanlagen und deren Planung zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Interkulturelle Zusammenarbeit hervorheben
Wenn du internationale Erfahrungen oder interkulturelle Projekte hast, teile diese im Interview. Siemens Energy legt Wert auf Vielfalt und interkulturelle Zusammenarbeit, also zeige, dass du in einem globalen Team arbeiten kannst.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Da das Unternehmen sich auf Dekarbonisierung und nachhaltige Energielösungen konzentriert, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.