Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionsdaten und entwickle strategische Produktionsstrategien.
- Arbeitgeber: Siemens Energy gestaltet die Energiesysteme der Zukunft mit über 100.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Innovationen in einem dynamischen Umfeld und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung in der Fertigungsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Momentaufnahme von Ihrem Tag Werden Sie Teil unseres Teams als Strategischer Factory Planer (w/m/d) in Berlin Nonnendamm, wo Sie tief in die Analyse von Produktionsdaten und Simulationsergebnissen eintauchen, um strategische Entscheidungen zur Kapazitätsplanung zu treffen. Ihr Tag wird geprägt sein von der Entwicklung und Anpassung mittelfristiger Produktionsstrategien sowie der Simulation verschiedener Szenarien, um die Auswirkungen von Nachfrageänderungen oder neuen Technologien zu bewerten. Am Ende des Tages dokumentieren Sie Ihre Erkenntnisse und erstellen Berichte, die strategische Empfehlungen für unser Führungsteam zusammenfassen. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Innovation und Effizienz in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld voranzutreiben.Wie Sie etwas bewirken können Überwachung der Produktionskapazitäten und Ressourcenverfügbarkeit zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Durchführung von kurzfristigen Bedarfsanalysen und Anpassungen zur Reaktion auf Marktveränderungen. Entwicklung und Implementierung von mittelfristigen Produktionsstrategien basierend auf Marktanalysen. Durchführung von Szenarioanalysen zur Bewertung von Planungsalternativen und Unterstützung von Entscheidungsprozessen. Vorbereitung von langfristigen strategischen Planungen und Roadmaps zur Ausrichtung der Fertigung auf zukünftige Anforderungen. Was Sie mitbringen Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Mehrjährige Erfahrung in der Fertigungsplanung und im strategischen Management. Umfangreiche Erfahrung in der Digitalisierung von Arbeitsabläufen mit fundierten Kenntnissen in SAP- und PLM-Software. Tiefes Verständnis von Fertigungsprozessen, Automatisierungstechnologien und Marktanalysen. Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Über das Team Unser Geschäftsbereich Gas Services bietet emissionsarme Stromerzeugung durch Service und Dekarbonisierung. Emissionsfreie oder emissionsarme Stromerzeugung und alle Gasturbinen unter einem Dach, Dampfturbinen und Generatoren. Dekarbonisierungschancen durch Serviceangebote, Modernisierung und Digitalisierung der Flotte. Wer ist Siemens Energy? Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung. Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: Unser Engagement für Vielfalt Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen. Benefits Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung Unter dem Aspekt \“Vereinbarkeit von Familie und Beruf\“ haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
Strategischer Fertigungsplaner (w/m/d) Arbeitgeber: JobAdX
Kontaktperson:
JobAdX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Fertigungsplaner (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungsplanung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Rolle relevant sein könnten. Überlege dir, wie du auf verschiedene Herausforderungen reagieren würdest und präsentiere diese Ideen im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Fertigungsplaner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Strategischen Fertigungsplaners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Fertigungsplanung und im strategischen Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP- und PLM-Software sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Innovationskraft und Effizienz des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Marktanalysen und Szenarioanalysen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobAdX vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Strategischen Fertigungsplaners vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Fertigungsplanung und im strategischen Management zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Produktionsstrategien entwickelt oder Szenarioanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Digitalisierung
Da die Rolle auch Kenntnisse in der Digitalisierung von Arbeitsabläufen erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrung mit SAP- und PLM-Software betreffen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur von Siemens Energy interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder wie das Team Vielfalt und Inklusion fördert. Das zeigt dein Engagement für die Werte des Unternehmens.