Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die interne Academy und entwickle innovative Lernkonzepte.
- Arbeitgeber: Renommiertes internationales Unternehmen im technischen Bereich mit Sitz in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexibles Arbeiten, Sport-Memberships und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestaltungsspielraum und Zusammenarbeit mit internationalen Teams machen diese Rolle spannend.
- Gewünschte Qualifikationen: Strategisches Denken, Erfahrung in L&D und Kommunikationsstärke auf Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 60.000 EUR p.a. Vergütung und sofortige Verfügbarkeit gewünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein renommiertes, international tätiges Unternehmen aus dem technischen Bereich. Das Headquarter befindet sich in Wien und ist Drehscheibe für verschiedene interne Dienstleistungen, so auch für das Thema Learning & Development. Für den Standort Wien suchen wir ab sofort eine/n Learning & Development Officer (m/w/d) zum Aufbau der internen Academy vom Headquarter für alle Affiliates der Region CEE.
Deine coole Aufgabe:
- Als Learning & Development Officer bist du dafür zuständig, das Thema Lernen und Entwicklung ganzheitlich auf neue Beine zu stellen.
- Das kleine aber feine Team arbeitet gut zusammen. Viele Themen kannst du selbst entwickeln und neu denken. Wichtig ist, dass du auch strategisch denken kannst und willst. Der Zeithorizont dafür ist ca. 3 Jahre.
- Prozesse, Ziele und Zielgruppen neu zu denken wird eine deiner zentralen Aufgaben sein.
- Wichtig ist, dass du deine Konzepte auch selbst umsetzen möchtest.
- Genial an dieser Aufgabe ist der Gestaltungsspielraum, der für diese Aufgabe aufgemacht wird.
- In der Zusammenarbeit wirst du mit verschiedenen Ländern zusammenarbeiten. Deine Aufgabe ist es, vom Headquarter aus alle Länder zu betreuen, zu servicieren und lokale Teams weiterzuentwickeln.
Deine umfassenden Voraussetzungen:
- Du kannst strategisch denken, L&D-Konzepte entwickeln und selbst umsetzen.
- Du hast umfassende Ahnung von Learning, Development, Trainings, Menschen, Entwicklung etc.
- Ev. hast du neben einer universitären oder vergleichbaren Ausbildung sogar eine Trainer-Ausbildung und moderierst gerne Workshops.
- Du kommunizierst gerne mit Menschen aus verschiedenen Ländern auf Englisch.
- Du hast Lust darauf, dich die nächsten Jahre in den Aufbau einer internen Academy ganzheitlich einzubringen.
- Du kannst deine Konzepte auch mittels Projektmanagement planen, erstellen und implementieren.
- Du kennst dich in Learning Management Systemen aus oder möchtest dich hinein arbeiten.
- Du weißt, wie man Menschen in ihrer Entwicklung begleitet. Du kannst Menschen begeistern. Du bist neugierig.
- Du musst nicht technisch affin sein, aber es hilft natürlich.
- Du kannst auch gerne aus einer anderen Ausbildungsecke kommen, wenn deine Einstellung zur Aufgabe passt.
Wir freuen uns, wenn du sofort verfügbar bist, es gibt für diese Aufgabe eine Vergütung von mind. 60.000.-EUR p.a. An Benefits können wir dir Homeoffice, flexibles Arbeiten, Sport-Memberships, div. Gesundheitsangebote u.a.m. anbieten.
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann bitte gleich smart bewerben an Julia Lipok. Wenn du Fragen zur Position hast, schreib uns auch gern. Wenn du jemanden kennst, der passen könnte, leite das Inserat gerne weiter. Wir freuen uns auf dich!
Learning & Development Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobaffairs Personal- und Mediaagentur GmbH
Kontaktperson:
Jobaffairs Personal- und Mediaagentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Learning & Development Officer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Learning & Development in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lernen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Begeisterung für Learning & Development zu zeigen. Teile Beispiele von Projekten oder Initiativen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese verstehst und dass deine Vision für die interne Academy gut zu den Zielen des Unternehmens passt.
✨Bereite dich auf strategisches Denken vor
Da strategisches Denken eine zentrale Anforderung ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von L&D-Konzepten testen. Überlege dir konkrete Strategien, die du in der neuen Rolle verfolgen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Learning & Development Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Learning & Development Officer.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Bereich Learning & Development wichtig sind. Betone deine strategischen Denkfähigkeiten und Erfahrungen in der Entwicklung von L&D-Konzepten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Lernen und Entwicklung ein und beschreibe, wie du zur internen Academy beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobaffairs Personal- und Mediaagentur GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Bereich Learning & Development. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Ideen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt oder umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie zum Erfolg beigetragen haben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise auf Englisch zu sprechen und deine Ideen zu präsentieren.
✨Sei offen für Feedback
Betone deine Bereitschaft, Feedback anzunehmen und daraus zu lernen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.