Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Stadt Lichtenfels und gestalte die Zukunft der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Stadt Lichtenfels ist eine lebendige Gemeinde mit 4.250 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und erlebe die Vielfalt der Ortsteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bürger und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Politische Erfahrung und Engagement für die Gemeinschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wahltermin ist der 14. September 2025, mit möglicher Stichwahl am 28. September.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Im Landkreis Waldeck-Frankenberg mit seinen 8 Ortsteilen und rd. 4.250 Einwohnern, ist die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters (m/w/d) zum 01. März 2026 neu zu besetzen. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister wird am 14. September 2025 von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Lichtenfels für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Eine eventuelle Stichwahl findet am 28. September 2025 statt.
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.stadt-lichtenfels.de unter der Rubrik „Stadt & Verwaltung“ - „Stellenausschreibungen“.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Gutmann telefonisch unter 05636 9797-15 zur Verfügung.
Bürgermeisters (m/w/d) Arbeitgeber: Jobanzeige
Kontaktperson:
Jobanzeige HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürgermeisters (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Lichtenfels und ihre Ortsteile. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit lokalen Akteuren und Bürgern. Besuche Veranstaltungen oder Bürgerversammlungen, um ein Gefühl für die Gemeinschaft zu bekommen und deine Präsenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stadtentwicklung und zu kommunalen Themen vor. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Lebensqualität in Lichtenfels zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um deine Visionen und Pläne für die Stadt zu teilen. Dies kann dir helfen, das Vertrauen der Bürger zu gewinnen und deine Bekanntheit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürgermeisters (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Lichtenfels: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stadt Lichtenfels und ihre Besonderheiten informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die aktuellen Herausforderungen und Projekte der Stadt zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Bürgermeisters bist. Betone deine Erfahrungen in der Kommunalpolitik, deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Bürger.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe besondere Erfolge hervor, die deine Eignung für das Amt unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Informiere dich über die Fristen für die Einreichung und plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen sorgfältig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobanzeige vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Lichtenfels
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Besonderheiten informierst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Gemeinde verstehst und wie du zur Entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Laufbahn, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position des Bürgermeisters zu untermauern.
✨Zeige deine Vision für die Zukunft
Überlege dir, welche Visionen und Pläne du für die Stadt hast. Im Interview solltest du klar kommunizieren können, wie du die Stadt in den nächsten Jahren weiterentwickeln möchtest und welche Prioritäten du setzen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadt. Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen der Stadtverwaltung sind besonders relevant.