Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Steuerfachleute bei der Bearbeitung von Steuererklärungen und Mandantenanfragen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das Steuerexperten eine Plattform bietet, um zu wachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns unter (09632) 9 22 91 20 für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standbein für Steuerfachleute (m/w/d) 2. Standbein für Steuerfachleute! Tel. (09632) 9 22 91 20 Mo-Fr 8-18 Uhr Original Anzeige
Steuerfachwirt (m/w/d) Top Job Arbeitgeber: Jobanzeige
Kontaktperson:
Jobanzeige HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d) Top Job
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Recherchiere über unser Unternehmen und unsere Werte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Ergänzung für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Position zu erfahren. Ein proaktiver Ansatz kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d) Top Job
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Steuerfachwirt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Steuerfachwirt erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine bisherigen beruflichen Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Steuerwesen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobanzeige vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten steuerlichen Themen auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und bereite dich darauf vor, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Dies vermittelt Professionalität und Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.
✨Erfahrungen teilen
Nutze die Gelegenheit, um von deinen bisherigen Erfahrungen zu berichten. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.