Medizinische Fachkraft (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe
Jetzt bewerben
Medizinische Fachkraft (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe

Medizinische Fachkraft (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe

Gütersloh Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Geflüchtete medizinisch und unterstütze bei Behandlungen in einer Sanitätsstation.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Einrichtung, die Geflüchteten hilft, ein neues Leben in Deutschland zu beginnen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, geregelte Arbeitszeiten, 28 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medizin oder Pflege und PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sprichst du Fremdsprachen? Das ist ein Plus! Bewirb dich einfach online.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dir liegt das Wohl von Geflüchteten am Herzen? Dann haben wir die passende Stelle für Dich! Wir suchen Dich für die Sanitätsstation einer Einrichtung für Geflüchtete in Gütersloh. In der Unterkunft werden Menschen betreut, die vor Krieg und Terror geflüchtet sind und in Deutschland ein neues Leben beginnen möchten. Als Medizinische Fachkraft (m/w/d) hilfst Du dabei, die Bewohnerinnen und Bewohner medizinisch zu versorgen und ermöglichst ihnen einen gesunden Start in der neuen Heimat. Wir bieten Dir Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit direkt beim Träger der Einrichtung Unbefristeter Arbeitsvertrag Geregelte Arbeitszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr Coachings, Weiterbildungen und betriebliche Altersvorsorge 28 Urlaubstage Das sind Deine Aufgaben Du nimmst Patienten auf und führst Erstuntersuchungen durch Du hilfst bei Behandlungen und gehst den Ärzten zur Hand Du dokumentierst die Behandlungen am PC und pflegst die Daten im System Du bereitest die Medikamente vor und gibst sie aus Du übernimmst die Terminkoordination Das ist Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Medizin oder Pflege, z.B. als – Gesundheits- und Krankenpfleger/in Krankenschwester / Krankenpfleger Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Altenpfleger/in Rettungsassistent/in Notfallsanitäter/in Rettungssanitäter/in Arzthelfer/in Medizinische/r Fachangestellte/r Pflegefachmann / Pflegefachfrau PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office Empathie und Zuverlässigkeit Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch, Arabisch, Kurdisch, Ukrainisch, Russisch) Du möchtest das Team der Sanitätsstation bereichern? Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Bewerbungsformular auf der JobAtlas-Homepage. Wir freuen uns auf Dich! JobAtlas betreut die Personalsuche für diese Einrichtung. Deine Ansprechpartnerin Kathleen Müller steht Dir zur Seite und unterstützt Dich im gesamten Bewerbungsprozess. Bei Fragen vorab erreichst Du sie vormittags persönlich unter 0201-31042254 oder per E-Mail an k.mueller@jobatlas.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Medizinische Fachkraft (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe Arbeitgeber: JobAtlas GmbH

Als Arbeitgeber in der Flüchtlingshilfe bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit, die es Dir ermöglicht, das Leben von Geflüchteten aktiv zu verbessern. Unsere Einrichtung in Gütersloh zeichnet sich durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge aus. Mit geregelten Arbeitszeiten und 28 Urlaubstagen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, damit Du Dich voll und ganz auf Deine wichtige Aufgabe konzentrieren kannst.
J

Kontaktperson:

JobAtlas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Bedürfnisse von Geflüchteten und deren gesundheitliche Herausforderungen. Dies zeigt nicht nur Dein Engagement, sondern hilft Dir auch, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und Deine Empathie zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Flüchtlingshilfe zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann wertvolle Einblicke geben und Dir helfen, Dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Dich darauf vor, Deine Sprachkenntnisse in einem praktischen Kontext zu demonstrieren. Wenn Du Fremdsprachen sprichst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du diese Fähigkeiten in der Arbeit mit Geflüchteten einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere Dich über relevante Fortbildungen oder Schulungen, die Du bereits absolviert hast oder an denen Du interessiert bist, um Deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe

Abgeschlossene Ausbildung in der Medizin oder Pflege
Erstuntersuchungen durchführen
Behandlungsassistenz
Dokumentation von Behandlungen am PC
Datenpflege im System
Medikamentenvorbereitung und -ausgabe
Terminkoordination
PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Empathie
Zuverlässigkeit
Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch, Arabisch, Kurdisch, Ukrainisch, Russisch)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Einrichtung für Geflüchtete in Gütersloh informieren. Verstehe ihre Mission und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Ausbildung in der Medizin oder Pflege sowie relevante Erfahrungen in Deiner Bewerbung hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Empathie und Zuverlässigkeit betonen. Erkläre, warum Dir das Wohl von Geflüchteten am Herzen liegt und wie Du zur Verbesserung ihrer Lebenssituation beitragen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobAtlas GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, Deinen Erfahrungen in der medizinischen Versorgung und Deiner Motivation, in der Flüchtlingshilfe zu arbeiten.

Zeige Empathie und Verständnis

Da Du mit Geflüchteten arbeitest, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit sensiblen Situationen unter Beweis gestellt hast.

Hebe Deine Sprachkenntnisse hervor

Falls Du Fremdsprachen sprichst, wie Englisch, Arabisch oder andere relevante Sprachen, stelle sicher, dass Du dies im Interview erwähnst. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in der Arbeit mit Geflüchteten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch eine Vorstellung davon, wann Du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Medizinische Fachkraft (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe
JobAtlas GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>