Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Geflüchtete und unterstütze sie bei der Integration in Deutschland.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Einrichtung, die Geflüchteten ein neues Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 28 Urlaubstage, Coachings und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen, die vor Krieg geflohen sind, und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb Dich einfach über unser Formular und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich! In der Einrichtung für Geflüchtete in Finnentrop freut sich das Team auf Deine Unterstützung. In der Unterkunft werden Menschen betreut, die vor Krieg und Terror geflüchtet sind und in Deutschland ein neues Leben beginnen möchten. Als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) begleitest Du die Bewohnerinnen und Bewohner auf den ersten Schritten und hilfst ihnen bei der Integration.
Wir bieten Dir:
- Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit direkt beim Träger der Einrichtung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitszeiten: Montag bis Freitag zwischen 6 und 22 Uhr in zwei Schichten
- Coachings, Weiterbildungen und betriebliche Altersvorsorge
- 28 Urlaubstage
Das sind Deine Aufgaben:
- Du betreust die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung und hast immer ein offenes Ohr.
- Du hilfst beim Übersetzen und vermittelst alles, was man über das Leben in Deutschland wissen muss.
- Du unterstützt die Geflüchteten dabei, ihren Alltag selbstständig zu meistern.
- Du bist Berater und Begleiter, z.B. bei Arzt- oder Behördengängen.
- Du tauschst Dich über Deine Arbeit mit Behörden, Dienstleistern und Vereinen aus.
Das ist Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen oder pädagogischen Bereich, zum Beispiel Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Sozialpsychologie, Sportpädagogik, Heilpädagogik.
- Erste Berufserfahrung, gerne in der Flüchtlingsarbeit.
- Erfahrung im Umgang mit MS Office.
- Sicheres Auftreten in Konfliktsituationen.
- Gute Deutschkenntnisse und gern Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch, Arabisch, Ukrainisch, Russisch).
Du möchtest mit Herz und Verstand das Team bereichern? Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Dich!
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe Arbeitgeber: JobAtlas GmbH
Kontaktperson:
JobAtlas GmbH HR Team
k.mueller@jobatlas.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Flüchtlingshilfe! Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen Geflüchtete konfrontiert sind. Das hilft dir, in Gesprächen zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Flüchtlingsarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Flüchtlingshilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Geflüchtete unterstützt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren! Wenn du Fremdsprachen sprichst, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch einzusetzen. Das kann ein großer Vorteil sein und zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Kulturen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Arbeitgebers passen.
Betone relevante Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du besonders auf Deine Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe und soziale Arbeit eingehen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Arbeit mit Geflüchteten engagierst. Teile Deine persönliche Motivation und was Dich antreibt, in diesem Bereich tätig zu sein.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also überprüfe Deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobAtlas GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für Geflüchtete
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Geflüchteten zu teilen. Erzähle von Erfahrungen, die dich geprägt haben und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du anderen geholfen hast.
✨Sprich über interkulturelle Kompetenzen
Da du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse zu betonen. Zeige, dass du offen und respektvoll im Umgang mit unterschiedlichen Hintergründen bist.
✨Fragen zur Einrichtung und den Bewohnern stellen
Zeige Interesse an der Einrichtung und den Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die die Bewohner möglicherweise haben, und wie das Team sie unterstützt. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.