Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Heizkraftwerk und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Holzbearbeitung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Voll- oder Teilzeit, sicherer Arbeitsplatz und sorgfältige Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einer zukunftssicheren Branche mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen Bereich oder relevante Erfahrung in der Anlagenbedienung.
- Andere Informationen: Rufbereitschaft erforderlich, aber viele Störungen können remote gelöst werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du willst Verantwortung übernehmen? Dann komm zu uns!
In einem innovativen Unternehmen der Holzbearbeitung in Bad Freienwalde übernimmst Du die Betriebsführung.
Am Standort in Bad Freienwalde / Bralitz wird nachhaltig gedacht. Hier wird aus den Reststoffen eines Sägewerks Energie gewonnen.
Damit die komplexe Anlage reibungslos läuft, hast Du als Technischer Betriebsleiter (m/w/d) alles im Blick. Du bist für die Wartung und Instandhaltung des Kraftwerkes verantwortlich.
Du kannst Dich über eine Voll- oder Teilzeitstelle freuen. Zusätzlich übernimmst Du eine Rufbereitschaft – deshalb ist es wichtig, dass Du mobil bist und aus der Nähe kommst. Aber keine Sorge: Die meisten Störungen lassen sich von zuhause aus per PC beheben.
Aufgaben
- Du bist für die Betriebsführung des Heizkraftwerkes und des Sägewerkes verantwortlich.
- Du steuerst, überwachst, optimierst und wartest die zugehörigen Anlagen und das betriebseigene Wärmenetz.
- Du übernimmst die Personalführung und dokumentierst betriebsrelevante technische Unterlagen.
- Du findest und beseitigst Fehler und Störungen und betreust die Brandmeldeanlage.
- Du bist bei Störungen während der Rufbereitschaft rund um die Uhr erreichbar und bei Bedarf zeitnah vor Ort.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich, zum Beispiel als Maschinenbauingenieur/in, Wirtschaftsingenieur/in, Ingenieur/in oder vergleichbar.
- Alternativ relevante Erfahrung im Bedienen von Anlagen, im Heizungsbau oder in Industrieanlagen, zum Beispiel als Betriebsleiter/in, Werksleiter/in, Produktionsleiter/in, Inbetriebnehmer/in, Istandhalter/in oder Anlagenbediener/in.
- Grundkenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR).
- Versierter Umgang mit dem PC und eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft rund um die Uhr.
- Führerschein und eigener PKW.
Benefits
- Eine Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit direkt beim Unternehmen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Branche mit Zukunft.
- Eine spannende Position mit viel Verantwortung.
- Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Du würdest gern im Heizkraftwerk arbeiten? Dann bewirb Dich ganz einfach hier oder über unser Bewerbungsformular auf der JobAtlas-Homepage. Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Technischer Betriebsleiter (m/w/d) - Heizkraftwerk Arbeitgeber: JobAtlas GmbH
Kontaktperson:
JobAtlas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Betriebsleiter (m/w/d) - Heizkraftwerk
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Anlagen vertraut, die in Heizkraftwerken verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Wartung und Optimierung dieser Systeme hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Da du als Technischer Betriebsleiter auch für die Mitarbeiter verantwortlich bist, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und Teamarbeit hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. In der Rolle wirst du oft mit Störungen konfrontiert, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme identifiziert und behoben hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und dessen nachhaltige Praktiken. Zeige dein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsleiter (m/w/d) - Heizkraftwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Betone Deine technische Expertise: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Maschinenbau, Heizungsbau oder Anlagenbetrieb. Zeige, wie Deine Erfahrungen zur Betriebsführung eines Heizkraftwerks passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du die richtige Wahl für die Rolle des Technischen Betriebsleiters bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Deine Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobAtlas GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten des Heizkraftwerks vertraut. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Technologien und Prozesse verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungsqualitäten vor
Da du auch Personal führen wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Betone, wie du Fehler und Störungen identifiziert und behoben hast, um die Effizienz der Anlagen zu gewährleisten.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR). Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.