Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Flächensicherung und Grundbuchangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens für Erneuerbare Energien in Leer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Verlasse den Kanzlei-Alltag und arbeite an einer zukunftsweisenden Vision.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im juristischen Bereich, Erfahrungen in Erneuerbaren Energien sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Frisches Obst, Kaffee und Tee im modernen Büro – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst raus aus der Kanzlei? Dann ist das Deine Chance! In einem starken Unternehmen für Erneuerbare Energien, das Solar- und Windanlagen im ganzen Land umsetzt, wird Deine Unterstützung im Bereich Recht gesucht. Am Unternehmensstandort in Leer freut sich das Team auf Dich. Hier kannst Du dem Kanzlei-Alltag den Rücken kehren und Teil der zukunftsweisenden Vision werden.
Als Mitarbeiter (m/w/d) für die Rechtsabteilung kümmerst Du Dich vor allem um:
- die dingliche Flächensicherung
- Nutzungsverträge
- Grundbuchangelegenheiten
Besonders schön wäre es, wenn Du bereits Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt hast – ist aber kein Muss!
Wir bieten Dir:
- Festanstellung in Vollzeit direkt beim Unternehmen
- Ein Top-Gehalt, das regelmäßig angepasst wird
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage
- Die Möglichkeit, gelegentlich aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Bezahlte Fort- und Weiterbildungen und weitere tolle Benefits
- Ein modernes Büro mit toller Arbeitsatmosphäre – hier gibt’s täglich frisches Obst, Kaffee und Tee
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und zur Pensionskasse und steuerfreie Sachbezüge
Das sind Deine Aufgaben:
- Du unterstützt das Team bei der dinglichen Flächensicherung
- Du kümmerst Dich um Grundbuchangelegenheiten
- Du bearbeitest Nutzungsverträge, Gesellschafterbeschlüsse und Handelsregisterangelegenheiten
- Du kommunizierst mit Partnern, Behörden und Notaren
- Du übernimmst weitere Aufgaben im Verantwortungsbereich der Abteilung
Das ist Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im juristischen Bereich, zum Beispiel als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Notarfachwirt/in oder Rechtspfleger/in
- Gern bereits Branchenerfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien
- Kenntnisse in den Bereichen Flächensicherung, Nutzungsverträge und Grundbuchangelegenheiten wünschenswert
- Fit in der Anwendung von MS Office
- Du arbeitest zielorientiert und motiviert und übernimmst zuverlässig Aufgaben innerhalb eines Teams
Du willst die Rechtsabteilung unterstützen? Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Dich!
Mitarbeiter (m/w/d) Recht - Erneuerbare Energien Arbeitgeber: Jobatlas

Kontaktperson:
Jobatlas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Recht - Erneuerbare Energien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Erneuerbare Energien tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich als engagierten und interessierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Flächensicherung und Grundbuchangelegenheiten vor. Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, kannst du zeigen, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rechtsabteilung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Recht - Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das im Bereich Erneuerbare Energien tätig ist. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im juristischen Bereich sowie deine Kenntnisse in Flächensicherung und Grundbuchangelegenheiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du aus der Kanzlei heraus möchtest und was dich an der Arbeit im Bereich Erneuerbare Energien reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Zielorientierung hervor.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobatlas vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Recht für Erneuerbare Energien angesiedelt ist, solltest Du Dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Informiere Dich über Flächensicherung, Nutzungsverträge und Grundbuchangelegenheiten, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Rechtsabteilung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen, Partnern und Behörden verdeutlichen. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe Deine Motivation hervor
Erkläre, warum Du aus der Kanzlei heraus in die Branche der Erneuerbaren Energien wechseln möchtest. Zeige Deine Begeisterung für nachhaltige Projekte und wie Du dazu beitragen kannst, die Vision des Unternehmens zu unterstützen.
✨Präsentiere Deine MS Office Kenntnisse
Da gute MS Office Kenntnisse gefordert sind, solltest Du im Interview konkret darlegen, wie Du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der Dokumentenerstellung und -verwaltung zeigen.