Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden, komplexen Systemen wie Robotern.
  • Arbeitgeber: BOBST ist ein global führender Anbieter in der Verpackungsindustrie mit über 6.300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungswerkstatt, Firmenlaptop und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Ausbildung mit tollen Übernahmechancen in einem erfolgreichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre mit intensiver Prüfungsvorbereitung und Möglichkeit zur Verkürzung.

Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe. Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 21 Produktionsstätten in 11 Ländern und beschäftigt mehr als 6 300 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Die BOBST Bielefeld GmbH, Nachfolgerin des traditionsreichen Maschinenbauunternehmens „Fischer & Krecke“, gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Zentralzylinder-Flexodruckmaschinen für den Verpackungsdruck. Am Standort Bielefeld beschäftigt das Unternehmen ca. 220 Mitarbeiter/-innen.

Zum Ausbildungsbeginn 1. September suchen wir Mechatroniker (m/w/d).

Mechatroniker/-innen fertigen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Die fertigen Anlagen nimmst Du in Betrieb, programmierst sie oder installierst zugehörige Software. Dabei richtest Du dich nach Schaltplänen und technischen Zeichnungen. Du hältst mechatronische Systeme instand und reparierst diese.

Deine 3 ½ -jährige Ausbildung umfasst:

  • Manuelle und maschinelle Fertigung und Bearbeitung von Werkstücken und Baugruppen aus Metall oder Kunststoff
  • Aktive Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme von elektrischen Bauteilen, Baugruppen und Antriebssystemen
  • Pneumatische und elektropneumatische Komponenten zusammenbauen und deren Funktion testen
  • Automatisierungssysteme installieren und programmieren
  • Einrichten von hochkomplexen, rechnergesteuerten Flexodruckmaschinen
  • Überprüfung von elektrischen Betriebsmitteln und Beurteilung der Messergebnisse

Die Berufsschule, welche Du wöchentlich besuchen wirst, befindet sich in Bielefeld. Hier werden Dir alle für das Berufsbild notwendigen theoretischen Grundlagen vermittelt. Nach ca. 1 ½ Jahren Ausbildungsdauer findet der 1. Teil der Abschlussprüfung statt, nach ca. 3 ½ Jahren der 2. Teil der Abschlussprüfung. Bei guten Ausbildungsleistungen hast Du die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkürzen.

Das solltest Du mitbringen:

  • Guter Realschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss)
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Solide Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
  • Technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative

Das bieten wir:

  • Eine interessante und vielseitige Ausbildung in einem erfolgreichen Team
  • Technische und moderne Ausbildungswerkstatt
  • Fachspezifische Betreuung
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Eigener Firmenlaptop
  • Attraktive Ausbildungsvergütung

Da wir für den eigenen Bedarf ausbilden, bestehen bei erfolgreicher Ausbildung sehr gute Übernahmechancen.

Wenn Du Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen hast, freuen wir uns über Deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Mindestens die letzten beiden Zeugnisse
  • Praktikumsbescheinigungen oder sonstige Qualifikationen

Kontakt: Schicke diese bitte per E-Mail oder per Post an:

Bobst Bielefeld GmbH
Sascha Kunze (Leitung Ausbildung)
Hakenort 47
33609 Bielefeld
sascha.kunze@bobst.com
Tel.: 0521 93190 278

oder

Bobst Bielefeld GmbH
Matthias Borgelt
Hakenort 47
33609 Bielefeld
matthias.borgelt@bobst.com
Tel.: 0521 93190 261

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: jobblitz

Die BOBST Bielefeld GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Mit modernsten Ausbildungswerkstätten und individueller Betreuung fördern wir nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem garantieren wir bei erfolgreichem Abschluss exzellente Übernahmechancen in einem international agierenden Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und ein positives Arbeitsklima legt.
J

Kontaktperson:

jobblitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
PC-Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Montage- und Verdrahtungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Programmierung von Automatisierungssystemen
Fähigkeit zur Analyse von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
Erfahrung in der Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die BOBST Bielefeld GmbH und ihre Produkte. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Unterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobblitz vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Grundlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Dich darauf vor, Deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht kannst Du ein kleines Projekt oder eine praktische Erfahrung aus einem Praktikum erwähnen, die Deine Geschicklichkeit und Dein technisches Verständnis unter Beweis stellt.

Teamfähigkeit betonen

In der Mechatronik ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten oder Gruppenarbeiten stammen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der BOBST Bielefeld GmbH, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
jobblitz
J
  • Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

    Bielefeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • J

    jobblitz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>