Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor und nach Operationen sowie OP-Assistenz.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit einem sympathischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung nach Haustarifvertrag und zahlreiche Mitarbeiter-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einer Klinik der Maximalversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und sehr gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
Wir bieten Ihnen
- Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem sympathischen Team
- Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
- Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
- Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach
- Berufserfahrung bis zu 5031,88 EUR brutto) sowie
- zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Betreuung von Patient*innen vor und nach
- Operationen
Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit
Springertätigkeiten
OP-Assistenz und Instrumentieren
Teilnahme an Bereitschafts- und
Rufbereitschaftsdiensten
Abgeschlossene Ausbildung als
- Operationstechnische*r Assistent*in oder
- Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener
- Fachweiterbildung für den OP-Dienst
Nachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist
- wünschenswert
Zuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste
Arbeitsweise
Freude an der Mitarbeit in einer Klinik der
- Maximalversorgung
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
- der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Zentrales OP-Management
- Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
- Frau S. Dittler-Kotara, Tel.:.
- Referenzcode:
- www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobboard CPC
Kontaktperson:
Jobboard CPC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn. Je mehr Kontakte du hast, desto besser stehen deine Chancen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Job! Während des Gesprächs kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, warum du genau diese Position willst und was du mitbringst. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und direkt in Kontakt treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich gründlich: Bevor du deine Bewerbung abschickst, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Wir wollen sicherstellen, dass du alle Anforderungen und Aufgaben verstehst, damit du optimal auf die Position vorbereitet bist.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, wer du bist! Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind. Teile uns mit, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Wir möchten schnell sehen, welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst. Achte darauf, relevante Stationen hervorzuheben, die zu der Position passen.
Bewerbung über unsere Website: Nutze unbedingt unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobboard CPC vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz aneignen. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du im Team arbeitest. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten als operationstechnische*r Assistent*in zu verdeutlichen und machen dich greifbarer für die Interviewer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein – das hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Interviewern.